
Fast Flowering: Was bedeutet das und warum ist es für Cannabis-Grower interessant?
|
|
Temps de lecture 4 min
Écrit par : Katharina
|
|
Temps de lecture 4 min
Fast Flowering ist ein Begriff, der in der Cannabis-Growing-Community immer populärer wird. Doch was bedeutet es genau? Es handelt sich dabei um schnellblühende Cannabissorten, die durch spezielle Züchtungstechniken eine kürzere Blütezeit als reguläre photoperiodische Pflanzen haben.
Diese Pflanzen wurden entwickelt, um die Vorteile von Autoflowering- und photoperiodischen Sorten zu kombinieren. Das Ergebnis sind robuste, ertragreiche Pflanzen, die bereits nach 6-7 Wochen Blütezeit erntereif sind.
Besonders für Outdoor-Grower oder Indoor-Züchter mit begrenzter Zeit sind Fast-Flowering-Sorten eine großartige Alternative. Sie ermöglichen eine schnellere Ernte, ohne dass man auf Qualität, Aroma oder Potenz verzichten muss.
Fast-Flowering-Sorten sind das Ergebnis einer gezielten Kreuzung von photoperiodischen und autoflowering Pflanzen.
Die genetische Basis von Fast-Flowering-Strains
• Photoperiodische Genetik: Diese Pflanzen reagieren auf Lichtzyklen (z. B. 12/12 Stunden in der Blüte).
• Autoflowering Genetik: Diese Sorten beginnen automatisch zu blühen, unabhängig vom Lichtzyklus.
Fast Flowering kombiniert diese Eigenschaften und sorgt für eine deutlich verkürzte Blütephase, während die Pflanzen trotzdem photoperiodisch bleiben. Das bedeutet, dass sie zwar noch auf Lichtzyklen reagieren, aber ihre Blütezeit erheblich reduziert wird.
Während normale photoperiodische Strains oft 8-12 Wochen in der Blüte verbringen, sind Fast-Flowering-Sorten oft schon nach 6-7 Wochen erntereif. Das bedeutet weniger Wartezeit und eine schnellere Ernte.
Outdoor-Grower haben oft mit schlechtem Wetter, Schimmel oder Schädlingen zu kämpfen. Fast-Flowering-Strains können geerntet werden, bevor der Herbstregen einsetzt, was Schimmelbildung minimiert.
Anders als Autoflowers behalten Fast-Flowering-Sorten ihre hohe Wuchskraft und Ertragsstärke, da sie noch von der photoperiodischen Genetik profitieren.
Indoor-Grower, die mehrere Ernten pro Jahr anstreben, können mit Fast-Flowering-Strains mehr Durchgänge in kürzerer Zeit schaffen.
Viele verwechseln Fast Flowering mit Autoflowers, aber es gibt entscheidende Unterschiede:
Merkmal | Fast Flowering | Autoflowering |
---|---|---|
Blütezeit | 6-7 Wochen | 8-10 Wochen |
Lichtabhängigkeit | Ja, reagiert auf Lichtzyklen | Nein, blüht unabhängig vom Licht |
Ertrag | Höher als Autoflowers | Durchschnittlicher Ertrag |
Potenz | Vergleichbar mit photoperiodischen Sorten | Oft etwas geringer als photoperiodische Sorten |
Outdoor-Vorteil | Schnelle Ernte, wetterresistent | Ganzjährige Ernte, aber kleinerer Ertrag |
Fast-Flowering-Strains sind also ideal für Grower, die die volle Kraft photoperiodischer Pflanzen nutzen, aber dennoch schneller ernten möchten.
Hier sind einige bekannte Fast-Flowering-Strains, die für ihre kurzen Blütezeiten und hohen Erträge beliebt sind:
• Blütezeit: 6-7 Wochen
• Wirkung: Stark, euphorisch
• Aroma: Süß, erdig, leicht fruchtig
• Blütezeit: 6 Wochen
• Wirkung: Entspannend, leicht zerebral
• Aroma: Würzig, süß, mit Skunk-Noten
• Blütezeit: 7 Wochen
• Wirkung: Kreativitätssteigernd, starkes High
• Aroma: Diesel, erdig, süßlich
Diese Sorten sind für ihre hohen Erträge, schnelle Blüte und kraftvolle Wirkung bekannt.
Fast-Flowering-Strains haben ähnliche Anforderungen wie normale photoperiodische Pflanzen, benötigen aber eine etwas angepasste Pflege.
• 18/6 Stunden Licht in der Wachstumsphase
• 12/12 Stunden Licht für die Blüte
Da diese Pflanzen eine schnellere Blütezeit haben, brauchen sie eine intensive, aber ausgewogene Ernährung.
• Vegetationsphase: Stickstoffreiche Dünger
• Blütephase: Phosphor- und Kaliumbetonte Dünger
• Low-Stress-Training (LST): Fördert gleichmäßiges Wachstum.
• Entlaubung: Hilft, Licht gleichmäßig an alle Blüten zu bringen.
Trotz der Vorteile von Fast Flowering gibt es einige Dinge, die Du vermeiden solltest:
❌ Zu späte Blüte-Einleitung: Warte nicht zu lange mit dem Wechsel auf 12/12 Licht, sonst riskierst Du ein zu schnelles Wachstum.
❌ Schlechte Nährstoffversorgung: Da die Blüte schneller einsetzt, müssen die Pflanzen frühzeitig die richtige Nährstoffversorgung bekommen.
❌ Zu kleine Töpfe: Größere Wurzeln = schnellere und gesündere Pflanzen. Verwende mindestens 11-Liter-Töpfe für optimales Wachstum.
Hier unser Seeds entdecken!
Fast Flowering Cannabis ist die perfekte Wahl für Grower, die Zeit sparen wollen, ohne auf Qualität oder Ertrag zu verzichten. Diese Sorten bieten eine ideale Balance zwischen Schnelligkeit, Potenz und Ertrag, was sie sowohl für Indoor- als auch Outdoor-Grower attraktiv macht.
Wenn Du in einem kühlen Klima growst oder einfach mehrere Ernten pro Jahr erzielen willst, sind Fast-Flowering-Strains eine hervorragende Option. Sie benötigen etwas Planung, bieten aber viele Vorteile und sorgen für eine effiziente, zeitsparende Ernte.
Ja, die Potenz bleibt erhalten, da die Pflanzen immer noch photoperiodisch sind, aber nur eine kürzere Blütezeit haben.
Ja, sie eignen sich hervorragend für den Outdoor-Anbau, da sie vor schlechtem Wetter geerntet werden können.
Sie wachsen wie normale photoperiodische Pflanzen, gehen aber früher in die Blüte und reifen schneller.
Sweet Skunk Fast kann bereits nach 6 Wochen Blütezeit geerntet werden.
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und möchte niemanden zum Konsum von HHC oder ähnlichen Produkten verleiten. Unsere Produkte sind ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke gedacht. Informiere dich vor dem Kauf stets über die aktuelle Gesetzeslage in deinem Land.
Dich interessieren weitere Themen rund um Cannabis und Edibles? Dann klicke hier!