
Clipper Feuerzeuge – Der ikonische Begleiter der Raucherkultur
|
|
Lesezeit 4 min
Geschrieben von: Katharina
|
|
Lesezeit 4 min
Jeder, der schon mal mit einem stabilen Dreh unterwegs war, kennt sie: Clipper Feuerzeuge . Die Teile sind nicht nur legendär wegen ihres Styles, sondern auch verdammt praktisch – gerade für die Weed-Community. Aber was macht die Dinger eigentlich so besonders? Warum schwören so viele auf Clipper statt auf Billig-Brenner vom Kiosk? Und was steckt hinter der Geschichte des Feuerzeugs mit dem runden Design?
In diesem Artikel tauchen wir tief ein: Herkunft, Technik, Nachfüllbarkeit, Kultstatus, versteckte Features, Unterschiede zu anderen Feuerzeugen und natürlich, warum jeder echte Raucher mindestens ein Clipper besitzen sollte. Und: Wir liefern Dir exklusive Tipps, wo Du die besten Designs bekommst und wie Du Dein Clipper noch smarter nutzt.
Es ist eine Marke für Feuerzeuge, die 1972 in Spanien gegründet wurde. Die Firma Flamagas aus Barcelona brachte das runde Feuerzeug ursprünglich als zuverlässiges, wiederverwendbares Produkt auf den Markt. Was damals funktional gedacht war, ist heute ein globales Popkultur-Symbol – besonders in der Cannabis- und Skater-Szene.
Zylindrisches Design
Austauschbarer Feuerstein
Nachfüllbar mit Butangas
Geräusch beim Anzünden = unverkennbar
Kult-Status durch Design-Serien
Hier unsere Smartshop entdecken
Clipper Feuerzeuge sind modular aufgebaut – das bedeutet: Fast jedes Teil kann ersetzt oder wiederverwendet werden. Im Inneren sitzt ein austauschbarer Zündmechanismus , der nicht nur Funken erzeugt, sondern auch zum Stopfen benutzt werden kann. Die Flamme kommt durch Reibung zustande, ganz klassisch mit Feuerstein und Reibrad – kein Piezo, kein Billig-Elektro.
Hülle aus Kunststoff oder Metall
Gasbehälter (nachfüllbar)
Reibrad mit Feuersteinhalter (herausnehmbar)
Sicherheitsventil & Druckregler
Es ist DAS Feuerzeug für die Szene – aus mehreren Gründen:
Die Flamme wird größer, wenn Du das Clipper schräg hältst – perfekt, um Joints gleichmäßig anzuzünden
Das Zündstück kannst Du rausnehmen und als Stopfer für Deine Selbstgedrehten nutzen
Das runde Design liegt besser in der Hand, wenn Du chillst oder weitergibst
Durch die versenkte Flamme wird die Hitze nicht direkt auf die Finger übertragen – besonders angenehm, wenn Du bis zum letzten Zug durchziehst.
➡️ Clipper sind nicht nur stylisch, sondern auch nützlich – und genau deshalb so beliebt bei Weed-Enthusiasten.
Hier unser Cannabis entdecken!
Clipper bringt jährlich Hunderte neue Designs raus. Von Comic-Art bis Totenkopf, von Chill-Quotes bis zu Popkultur-Motiven – es gibt nichts, was es nicht gibt. Viele Clipper-Fans sammeln ihre Favoriten, sortieren sie nach Farben oder Themen und jagen bestimmten Releases hinterher.
Rainbow Series
„Weed“-Kollektionen
Skater-Designs & Brands
Glow in the Dark Clips
Custom Print Projekte
In einer Welt voller Wegwerfprodukte setzt Clipper ein Zeichen:
Jedes Clipper ist nachfüllbar mit Butangas . Das bedeutet: Du musst kein neues kaufen, nur weil das Gas leer ist. Und das spart nicht nur Geld, sondern auch Ressourcen. Noch besser: Auch der Zündstein ist wechselbar , was die Lebensdauer weiter erhöht.
Die Firma selbst gibt an, dass ein Clipper bis zu 3.000 Zündungen aushält – mit Nachfüllen und Ersatzteilen sogar ein Vielfaches. Außerdem ist die Produktion ISO-zertifiziert , klimafreundlich und unter fairen Bedingungen.
Viele greifen zum günstigen BIC – aber Clipper ist die überlegene Wahl, wenn Du langfristig planst. BIC ist Einweg, Clipper ist wiederverwendbar . BIC ist Masse, Clipper ist Szene.
Merkmal | Clipper | BIC |
---|---|---|
Nachfüllbar | ✅ | ❌ |
Feuerstein wechselbar | ✅ | ❌ |
Stopffunktion | ✅ | ❌ |
Designvielfalt | 🔥 Mega | 😐 Standard |
Nachhaltigkeit | 🌱 Hoch | ❌ Einweg |
Einfach die Unterseite des Feuers auf die Gaskartusche drücken. Wichtig: Nur Butangas verwenden , kein Feuerzeugbenzin!
Tipp: Lass das Feuerzeug nach dem Nachfüllen kurz ruhen, bevor Du es wieder zündest – damit sich das Gas setzt.
Reibrad-Einsatz rausziehen
Verschluss öffnen & alten Stein entfernen
Neuen Stein einlegen & zusammensetzen
Wenn Dein Feuer mal doch das Zeitliche segnet – kein Stress. Du kannst die Hüllen für vieles wiederverwenden:
DIY-Anzuchttöpfe für Keimlinge
Pen-Halter auf dem Schreibtisch
Mini-Versteck im Regal
Schlüsselanhänger mit Style
Dich interessieren weitere Themen rund um Cannabis und Edibles? Dann klicke hier !
Mit Pflege & Nachfüllung viele Jahre – Feuerstein & Gas lassen sich problemlos ersetzen.
Ja, in fast allen Punkten: nachhaltiger, stylischer, praktischer für Kiffer.
Ja – alle Modelle sind nachfüllbar mit Butangas.
Klar – sogar mit Gravur & Luxus-Feel. Die Metal Editions sind hochwertig & langlebig.
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und möchte niemanden zum Konsum von HHC oder ähnlichen Produkten verleiten. Unsere Produkte sind ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke gedacht. Informiere dich vor dem Kauf stets über die aktuelle Gesetzeslage in deinem Land.