
Cannabis und Arthrose – Kann Hanf wirklich gegen Gelenkschmerzen helfen?
|
|
Lesezeit 5 min
Geschrieben von: Katharina
|
|
Lesezeit 5 min
Wenn Du oder jemand aus Deinem Umfeld unter Arthrose leidet, dann kennst Du den Struggle: steife Gelenke, ständiger Schmerz, eingeschränkte Beweglichkeit und die ewige Suche nach einer Lösung, die nicht gleich den Magen ruiniert oder high macht, wenn man’s nicht will. Und genau da kommt Cannabis ins Spiel.
In diesem Artikel schauen wir uns an, was Cannabis bei Arthrose wirklich bringen kann – wissenschaftlich, ehrlich und mit dem gewohnten Flowerpower-Vibe. Du bekommst alle Facts zu Wirkung, Studienlage, Erfahrungswerten, Anwendungstipps und natürlich auch einen Blick auf Produkte, die für Arthrose-Betroffene interessant sein könnten.
Arthrose ist eine chronische, degenerative Gelenkerkrankung , bei der der Knorpel in den Gelenken langsam abgebaut wird. Betroffen sind meist Knie, Hüften, Hände und die Wirbelsäule – aber prinzipiell kann jedes Gelenk betroffen sein.
Stechender oder dumpfer Schmerz
Morgensteifigkeit, vor allem nach dem Aufstehen
Bewegungseinschränkungen
Reizungen & Schwellungen bei Belastung
Arthrose betrifft rund 5 Millionen Menschen allein in Deutschland – und die Zahl steigt. Bewegung, Ernährung, Alter und Genetik spielen dabei eine Rolle.
Cannabis wirkt über das sogenannte Endocannabinoid-System (ECS) . Dieses reguliert zentrale Prozesse wie Schmerzempfinden, Entzündungen, Schlaf, Stimmung und Immunsystem . Der Körper produziert sogar eigene Cannabinoide – sogenannte Endocannabinoide.
THC (Tetrahydrocannabinol) wirkt schmerzlindernd, entspannend und in höherer Dosierung psychoaktiv.
CBD (Cannabidiol) wirkt entzündungshemmend, beruhigend und ist nicht psychoaktiv.
Entzündungshemmung: CBD kann entzündliche Prozesse im Gelenk hemmen
Schmerzlinderung: THC kann chronische Schmerzen spürbar reduzieren
Muskellockerung: THC & CBD helfen gegen Muskelverspannungen um betroffene Gelenke
Schlafverbesserung: Besserer Schlaf = bessere Regeneration
„Ich hab jahrelang Schmerzmittel geschluckt. CBD-Öl hat mir endlich echte Erleichterung gebracht – ohne Nebenwirkungen.“
Auch wenn Cannabis noch nicht offiziell als Arthrose-Medikament zugelassen ist, gibt es zahlreiche Studien und Beobachtungen , die vielversprechend sind.
Studie | Ergebnisse | Jahr/Ort |
---|---|---|
Blake et al. | THC/CBD-Kombination senkt chronische Schmerzen signifikant | 2006, UK |
Russo (Review) | Cannabinoide wirksam bei neuropathischen Schmerzen & Entzündungen | 2008, USA |
Philpott et al. | Topisches CBD reduziert Entzündung & Schmerzen bei Ratten-Arthrose | 2017, Kanada |
Habib & Artul | 82 % der befragten Patienten empfanden Cannabis als hilfreich bei Arthrose | 2018, Israel |
➡️ Die Forschung zeigt: Cannabis hat klare Potenziale – aber es braucht noch mehr klinische Studien.
Hier unser Cannabis entdecken!
CBD-Öle – beliebt für die tägliche Einnahme, wirken systemisch
THC-haltige Produkte (medizinisch) – nur auf Rezept, besonders bei starken Schmerzen
Topische Cremes & Gels – wirken direkt an der betroffenen Stelle
Edibles – langanhaltende Wirkung, gut für den Abend
Vapes – schnelle Wirkung, ideal bei akuten Schüben
Gerade bei chronischen Beschwerden wie Arthrose ist eine langsame, schrittweise Dosierung sinnvoll.
Start: 5–10 mg pro Tag (z. B. 3–4 Tropfen CBD-Öl 10 %)
Steigerung: alle 3–5 Tage erhöhen, wenn nötig
Ziel: 20–50 mg CBD pro Tag (je nach Körpergewicht & Beschwerden)
Beginne mit sehr kleinen Mengen (z. B. 1–2 mg abends)
Beobachte Wirkung auf Schmerzen & Schlaf
Arzt oder Ärztin sollte begleiten
➡️ Individuell anpassen und immer auf den eigenen Körper hören
Müdigkeit (v. a. zu Beginn)
Trockener Mund
Leichter Blutdruckabfall
Schwindel, Müdigkeit
Konzentrationsprobleme
Psychoaktive Effekte (je nach Dosis)
➡️ Bei topischer Anwendung (Creme, Gel) ist das Risiko sehr gering .
CBD-Produkte sind frei verkäuflich, solange THC-Gehalt unter 0,2 % liegt
THC-haltige Produkte sind nur auf Rezept erhältlich (z. B. Dronabinol)
Chronische Schmerzen
Nachweislich keine Wirkung anderer Medikamente
Ärztliche Diagnose & Therapieplan
➡️ Viele Schmerzpraxen sind offen für Cannabistherapie – sprich mit Deinem Arzt!
„Ich nutze CBD-Creme jeden Morgen – mein Knie fühlt sich beweglicher an.“
„Mit Edibles schlafe ich endlich wieder durch und kann mich morgens besser bewegen.“
„Ich war skeptisch, aber seitdem ich CBD nehme, brauche ich weniger Ibuprofen.“
➡️ Die Wirkung ist individuell – aber viele berichten von spürbarer Erleichterung .
CBD-Öl morgens & abends – regelmäßig und konstant einnehmen
Topische Anwendung bei Schwellungen oder Belastung
Abends ein Edible oder Vape , um Schlaf zu verbessern
Cannabis ist kein Wundermittel. Kombiniere es mit:
Gelenkschonender Bewegung (z. B. Schwimmen, Radfahren)
Omega-3-reicher Ernährung
Wärme- & Kälteanwendungen
➡️ So wird Cannabis Teil eines ganzheitlichen Ansatzes gegen Arthrose.
Cannabis ist kein Allheilmittel – aber für viele Arthrose-Betroffene ein echter Gamechanger. Besonders CBD-Produkte punkten mit ihrer entzündungshemmenden Wirkung, guter Verträglichkeit und Vielseitigkeit. THC kann bei stärkeren Schmerzen helfen – in ärztlicher Begleitung.
Die Wissenschaft holt langsam auf, Erfahrungsberichte sprechen eine klare Sprache. Wichtig ist, dass Du Dich langsam herantastest , regelmäßig konsumierst und auf hochwertige Produkte achtest.
Flowerpower.io begleitet Dich auf Deinem Weg – mit Produkten, die Wirkung zeigen, Beratung, die ehrlich ist, und der Mission, Dein Wohlbefinden ein Stück weit zurückzubringen.
Dich interessieren weitere Themen rund um Cannabis und Edibles? Dann klicke hier !
Viele Betroffene berichten von weniger Schmerzen, besserer Beweglichkeit und besserem Schlaf. Studien zeigen ein entzündungshemmendes Potenzial
Nur mit ärztlichem Rezept. THC kann chronische Schmerzen lindern, hat aber auch psychoaktive Effekte und sollte begleitet eingesetzt werden.
Einige spüren nach wenigen Tagen Besserung, bei anderen dauert es 2–4 Wochen. Wichtig ist die regelmäßige Einnahme.
Öle für den ganzen Körper, Cremes für die betroffenen Gelenke und Edibles für die Nacht. Die Kombination macht’s oft aus.
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und möchte niemanden zum Konsum von HHC oder ähnlichen Produkten verleiten. Unsere Produkte sind ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke gedacht. Informiere dich vor dem Kauf stets über die aktuelle Gesetzeslage in deinem Land.