Psychedelische Substanzen erleben derzeit eine echte Renaissance – nicht nur in spirituellen Kreisen, sondern auch in der Wissenschaft. Zwischen bekannten Namen wie LSD oder Psilocybin taucht seit einiger Zeit ein neuer Begriff auf: NB-DMT. Doch was ist NB-DMT genau, und was macht es so besonders?
In diesem Artikel erklären wir dir ausführlich, was hinter der Substanz steckt, wie sie wirkt, welche Anwendungsmöglichkeiten existieren und worauf du achten solltest. Unser Ziel: fundierte Aufklärung statt Mythen – und ein verantwortungsvoller Umgang mit einem faszinierenden Molekül.
Willkommen bei deinem Einstieg in die Welt von NB-DMT.
Key Takeaways: Was ist NB-DMT?
NB-DMT ist legal in Deutschland – Es steht weder im BtMG noch im NpSG, was es zu einer spannenden, aber noch wenig regulierten Substanz macht.
Wirkt länger als klassisches DMT – Während DMT nur 10–20 Minuten anhält, dauert ein NB-DMT-Erlebnis oft 60–90 Minuten.
Einnahme ohne Rauchen möglich – NB-DMT ist sublingual aktiv (über Blotter oder Pellets), was den Konsum deutlich angenehmer macht.
Schon Mikrogramm-Bereiche sind wirksam – Bereits 200–500 µg reichen für eine spürbare Wirkung, wodurch exakte Dosierung entscheidend ist.
Steigendes wissenschaftliches Interesse – Immer mehr Studien untersuchen die Wirkung, Sicherheit und mögliche therapeutische Anwendungen von NB-DMT.
Die chemische Identität – Was ist NB-DMT eigentlich?
Wenn man sich fragt, was NB-DMT ist, beginnt alles mit der chemischen Struktur. NB-DMT steht für N-Benzyl-Dimethyltryptamin, eine synthetisch modifizierte Version des bekannten DMT (N,N-Dimethyltryptamin).
Doch im Gegensatz zu DMT, das für seine kurzen, aber intensiven Trips bekannt ist, bietet NB-DMT:
eine veränderte Pharmakokinetik
eine längere Wirkdauer (60–90 Minuten)
die Möglichkeit zur sublingualen Einnahme
aktuell keine Einstufung als Betäubungsmittel in Deutschland
Diese Eigenschaften machen NB-DMT besonders attraktiv für alle, die sich mit alternativen Bewusstseinszuständen beschäftigen – sei es in der Forschung, Selbsterfahrung oder spirituellen Praxis.
Wer DMT kennt, erwartet bei NB-DMT vielleicht eine ähnliche Wirkung. Doch obwohl die beiden Moleküle chemisch verwandt sind, unterscheidet sich ihre Wirkung teilweise deutlich.
NB-DMT vs. DMT:
Merkmal
DMT
NB-DMT
Wirkungseintritt
binnen Sekunden (geraucht)
10–20 Min (sublingual)
Dauer
10–20 Min
60–90 Min
Einnahmeform
meist geraucht
Blotter, Pellets, Tropfen
Intensität
extrem stark
etwas sanfter, aber tiefgehend
Körpergefühl
teils überwältigend
häufig angenehmer, geerdeter
NB-DMT wirkt dabei oft wie eine „geführte“ Variante von DMT – weniger abrupt, aber nicht weniger tief. Ideal für alle, die intensive Erfahrungen strukturierter erleben möchten.
Ein weiterer zentraler Punkt in der Frage „ Was ist NB-DMT ?“ ist seine Wirkung. Viele beschreiben die Erfahrung als eine Mischung aus:
klaren, offenen Visionen
emotionaler Tiefe
einem Gefühl innerer Klarheit
visuellen Mustern, Farben und inneren Landschaften
Im Vergleich zu anderen Tryptaminen wirkt NB-DMT:
weniger körperlich belastend
emotional zugänglicher
oft introspektiv oder spirituell
Es gibt Nutzerberichte über tiefgreifende Erkenntnisse, Aufarbeitung von inneren Themen oder einfach nur ein Gefühl von innerem Frieden. Die Wirkung ist dosisabhängig und kann von leichter Stimulation bis hin zu tiefer Trance reichen.
Was ist NB-DMT in Bezug auf Legalität und Forschung?
Ein besonders spannender Aspekt bei der Frage „Was ist NB-DMT?“ betrifft seine rechtliche Einstufung. NB-DMT ist in Deutschland derzeit:
nicht im BtMG (Betäubungsmittelgesetz)
nicht im NpSG (Neue psychoaktive Stoffe Gesetz)
nicht als Arzneimittel zugelassen
Daraus ergibt sich eine rechtliche Grauzone. Der Besitz und Erwerb zu Forschungs- oder Sammlerzwecken ist legal – solange NB-DMT nicht als Konsumprodukt oder Nahrungsergänzung deklariert wird.
Auch in der internationalen Forschung beginnt man, NB-DMT näher zu untersuchen – besonders im Hinblick auf:
mögliche therapeutische Anwendungen
neuroplastische Effekte
sein günstiges Risiko-Nutzen-Verhältnis
Konsumformen – wie wird NB-DMT eingenommen?
Ein weiteres Puzzleteil bei der Frage „Was ist NB-DMT?“ ist die Einnahmeform. Anders als klassisches DMT muss NB-DMT nicht geraucht oder gesnifft werden – es kann oral aufgenommen werden.
Der große Vorteil: Einfachere Handhabung, keine Verbrennung notwendig, bessere Kontrolle über die Dosierung. Besonders Pellets eignen sich gut für Mikrodosierung und explorative Anwendung.
Dosierung & Sicherheit – was man beachten sollte
NB-DMT ist potenter als es scheint. Die Frage „ Was ist NB-DMT ?“ ist also unvollständig ohne den Hinweis: Wirkung beginnt schon im Mikrogrammbereich .
Richtwerte (nur zur Orientierung):
Microdose : 50–150 µg
Leichte Erfahrung : 200–300 µg
Volle Reise : 400–700 µg
Starke Erfahrung : 800–1000 µg
Da die Wirkung stark variieren kann, gilt immer:
Niedrig starten, langsam steigern
Set & Setting bewusst wählen
Nie mischen mit anderen Substanzen
Fazit
Was ist NB-DMT? Es ist mehr als nur ein neuer Trend. Es ist eine subtile, kraftvolle Substanz mit dem Potenzial, Bewusstsein zu erforschen – auf sanfte, zugängliche Weise. In der richtigen Umgebung und mit hochwertigem Produkt kann NB-DMT Türen öffnen – zu inneren Landschaften, Erkenntnissen und Klarheit.
Doch wie bei allen psychoaktiven Substanzen gilt: Respektiere das Molekül – und dich selbst.
FAQ
Was ist NB-DMT?
NB-DMT ist ein strukturell modifiziertes Tryptamin, verwandt mit DMT.
Wie wird NB-DMT konsumiert?
Am häufigsten über Blotter, Pellets oder Tropfen – sublingual.
Ist NB-DMT legal?
Ja – in Deutschland derzeit nicht im BtMG oder NpSG aufgeführt.
Wie stark wirkt NB-DMT?
Je nach Dosis von leicht euphorisch bis tiefgreifend visionär.
Was ist der Unterschied zu DMT?
NB-DMT ist oral aktiv, wirkt länger und sanfter als klassisches DMT.
Disclaimer
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und möchte niemanden zum Konsum von CBD oder ähnlichen Produkten verleiten. Unsere Produkte sind ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke gedacht. Informiere dich vor dem Kauf stets über die aktuelle Gesetzeslage in deinem Land.