Zum Hauptinhalt wechseln
Cannabispflanze

Erde für Cannabispflanzen – Die perfekte Grundlage für fette Buds

Geschrieben von: Katharina

|

|

Lesezeit 4 min

Yo Growfreunde, ganz ehrlich: Ohne gute Erde läuft gar nichts. Sie ist das Fundament Deiner Pflanze – und entscheidet oft darüber, ob Du am Ende mit fluffigen Mini-Buds oder saftigen, harzigen Blüten belohnt wirst. In diesem Guide klären wir die große Frage: Welche Erde ist die beste für Cannabispflanzen?

Wir schauen uns an, was gute Erde ausmacht, welche Nährstoffe Deine Pflanzen wirklich brauchen, ob Du vorgedüngte Erde nutzen solltest, welche Zusätze Sinn machen und wie Du am Ende genau die Mischung findest, mit der Deine Ladys richtig steilgehen.

Key Takeaways: Wichtige Erkenntnisse auf einen Blick

  • Die richtige Erde liefert Struktur, Belüftung und Nährstoffe für gesunden Wuchs
  • Bio-Erde, Light-Mix und Coco-Substrate haben unterschiedliche Vorteile
  • pH-Wert, Drainage und Mikroorganismen spielen eine große Rolle
  • Eigenmischung oder Premium-Soil – beides kann gut funktionieren
  • Erde ist kein Thema für Geiz – hier entscheidet Qualität über Ertrag

Inhaltsverzeichnis

Nährstoffbedarf in der Erde – Was braucht die Pflanze wirklich?

Stickstoff, Phosphor, Kalium & Co


Cannabis braucht wie jede Pflanze die klassischen Makronährstoffe: Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) . Dazu kommen wichtige Mikronährstoffe wie Magnesium, Kalzium, Eisen oder Zink. Besonders wichtig:

  • In der Wachstumsphase : Mehr Stickstoff

  • In der Blütephase : Weniger Stickstoff, dafür mehr Phosphor und Kalium


Organische vs. mineralische Nährstoffe


Bio-Erde setzt auf natürliche Quellen wie Wurmhumus, Guano oder Kompost. Mineralische Erden haben künstlich zugesetzte Nährstoffe – schneller verfügbar, aber auch riskanter bei Überdüngung.

Hier CBD bestellen !

Cannabis
Foto von Jan Kroon

Light-Mix vs. All-Mix – Welche Erde passt zu Deinem Grow?

Light-Mix – die kontrollierte Basis


Light-Mix ist leicht vorgedüngt, sehr luftig und eignet sich perfekt für:

  • Anzucht & Stecklinge

  • Grower:innen, die mit Flüssigdünger arbeiten wollen

  • Eine präzise Steuerung der Nährstoffzufuhr


All-Mix – alles drin, alles easy


All-Mix ist kräftiger vorgedüngt und perfekt für:

  • Bio-Grows ohne viel Nachdüngung

  • Leute, die’s simpel wollen

  • Größere Pflanzen mit Hunger

Erde vs. Coco vs. Hydro – was lohnt sich?

Erde – klassisch, verzeihend, organisch


Der Evergreen unter den Medien. Gute Erde sorgt für stabile Pflanzen, gesunde Wurzeln und echtes Terpenprofil. Nachteil: weniger Ertragskontrolle, langsameres Wachstum im Vergleich zu High-Tech-Methoden.


Coco – der leichte Mittelweg


Coco-Substrat (aus Kokosfasern) ist luftig, speichert Wasser gut und ist frei von Nährstoffen – Du kontrollierst komplett. Schnelles Wachstum, aber sensibler bei pH & EC.


Hydro – die Königsdisziplin


Hydro-Systeme (z. B. mit Blähton oder Steinwolle) liefern riesige Ernten in kurzer Zeit – aber nur was für Pros. Fehler verzeiht das System kaum.

Hier unser Cannabis entdecken!

Zusätze in der Erde – Das Tuning für Deinen Grow

Perlit – für perfekte Belüftung


Perlit sorgt für mehr Luft an den Wurzeln. Ideal bei dichter Erde oder zu viel Feuchtigkeit.


Wurmhumus – der biologische Booster


Enthält Enzyme, Bakterien, Spurenelemente – der Ferrari unter den Bio-Zusätzen.


Mykorrhiza & Bakterien


Symbiotische Pilze und nützliche Bakterien fördern Wurzelwachstum und Pflanzengesundheit. Besonders wichtig bei Bio-Grows!


Cannabispflanze
Foto von mali maeder
Cannabispflanze
Foto von Gabriel Jimenez auf Unsplash 

pH-Wert & EC – Was Erde wirklich können muss

pH-Wert: das Fundament jeder Nährstoffaufnahme


Für Cannabis sollte der pH-Wert der Erde bei 6,0–6,5 liegen. Ist der Wert zu sauer oder zu basisch, können Nährstoffe nicht mehr aufgenommen werden – Mangelerscheinungen trotz voller Erde.


EC-Wert: Wie viel Salz ist zu viel?


Der elektrische Leitwert (EC) zeigt an, wie viel gelöste Salze (also Dünger) in der Erde sind. Zu hoher EC = Überdüngung. Zu niedrig = Hunger.

➡️ Regelmäßig Gießwasser & Drain messen – pH- und EC-Meter sind Pflicht für ernsthafte Grower:innen.

Top-Erden aus dem Growshop – Was sich bewährt hat

Empfehlungen aus der Szene:


  • Biobizz Light-Mix / All-Mix – Bio, stabil, easy

  • Plagron Batmix – Mit Guano, richtig kräftig

  • Canna Terra Professional – fluffig, vorgedüngt

  • Compo Sana Qualitäts-Blumenerde – günstige Lösung für Anfänger

Tabelle: Erden-Typen im Vergleich

Erde-Typ Vorgedüngt Für Anfänger geeignet? Besonderheiten
Light-Mix Leicht Kontrolle über Nährstoffe
All-Mix Stark Bequem, weniger Nachdüngung
Coco Nein ⚠️ Kontrolle, aber anspruchsvoll
Hydro (z. B. RW) Nein Hoher Ertrag, aber kompliziert

Lagerung und Wiederverwendung von Erde

Wie lagert man Erde richtig?


Erde sollte kühl, trocken und luftdicht gelagert werden. Offene Säcke ziehen Feuchtigkeit oder Schimmel. Am besten in verschlossenen Behältern oder Eimern lagern – so bleibt sie locker und frei von Schädlingen.


Kann man Erde mehrmals verwenden?


Ja – aber nur mit Pflege. Entferne alte Wurzeln, mische Wurmhumus und Mikroorganismen dazu und kontrolliere den pH-Wert. So kannst Du Erde bis zu 2–3 Durchläufe lang wiederverwenden.

Wann ist Erde „verbraucht“?

Anzeichen für ausgelaugte Erde


Wenn Pflanzen langsam wachsen, Blätter vergilben und keine Nährstoffaufnahme mehr stattfindet, ist die Erde oft „durch“. Auch ein muffiger Geruch kann ein Hinweis auf Fäulnis oder Schimmel sein.


Regeneration oder Austausch?


Bei leichten Problemen kannst Du mit Kompost, Bio-Dünger oder Mikrobakterien noch retten. Bei schweren Fällen hilft nur der Austausch. Lieber regelmäßig auffrischen als mit fauler Basis weitergrowen.


➡️ Erde ist lebendig – und braucht Pflege wie Deine Pflanzen.

Dich interessieren weitere Themen rund um Cannabis und Edibles? Dann klicke  hier !

FAQ – Häufige Fragen zur Erde für Cannabispflanzen

Welche Erde ist am besten für Anfänger:innen?

Vorgedüngte Bio-Erden wie All-Mix oder Biobizz sind perfekt für den Start – verzeihen kleine Fehler und liefern gute Ergebnisse.

Was ist besser: Erde oder Coco?

Für Einsteiger:innen ist Erde entspannter. Coco bietet mehr Kontrolle, braucht aber mehr Know-how.

Muss ich die Erde pH-messen?

Ja! Nur so kannst Du sicherstellen, dass Deine Pflanzen Nährstoffe aufnehmen können.

Wie oft sollte ich die Erde wechseln?

Bei Topf-Grows nach jedem Run. Outdoor kannst Du recyceln – mit frischem Kompost & Mikroorganismen.

Disclaimer

Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und möchte niemanden zum Konsum von HHC oder ähnlichen Produkten verleiten. Unsere Produkte sind ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke gedacht. Informiere dich vor dem Kauf stets über die aktuelle Gesetzeslage in deinem Land.

Diese Themen könnten dir auch gefallen

Schau dir unsere Empfehlungen für dich an: