Cannabis Main-Lining – Der ultimative Guide für gleichmäßige Colas, maximale Kontrolle & XXL-Ertrag
Geschrieben von: Katharina
|
|
Lesezeit 5 min
Main-Lining (auch „Manifolding“ genannt) ist eine der präzisesten und effizientesten Trainingsmethoden für Cannabispflanzen. Das Ziel: mehr Ertrag, weniger Fluff, perfekte Lichtverteilung und ein absolut gleichmäßiger Kronenaufbau.
Im Gegensatz zu LST, Topping oder SCROG kombiniert Main-Lining strukturierte Schnitte mit symmetrischem Low-Stress-Training. Das Ergebnis sind 8, 12 oder 16 identische Hauptcolas, die alle das gleiche Licht, die gleiche Energie und den gleichen Abstand zur Lichtquelle erhalten.
Für Grower, die nicht nur „okay“, sondern „maximal“ wollen, ist Main-Lining eine der zuverlässigsten Profi-Techniken — ideal für Indoor, LED-Setups und Strains mit starker Apikal-Dominanz.
Wenn Du gleichmäßige, dicke, hochwertige Colas willst (anstatt chaotisches Wildwuchs-Nugget-Durcheinander), ist dieser Guide für Dich.
Warum Cannabis Main-Lining die Nährstoffdynamik verändert
Durch das symmetrische Toppen und die Konzentration auf 8–16 Hauptcolas entsteht ein System, in dem die Pflanze ihre Energie sehr gezielt verteilt. Das bedeutet:
Jeder Fehler trifft alle Colas gleich stark.
Bei normalen Pflanzen kann ein überfütterter Bereich optisch kaschiert werden – beim Main-Lining nicht.
Vertikale Nährstofftransporte sind kürzer, horizontale dafür intensiver.
Die Hauptadern zwischen den Knoten müssen härter arbeiten. Das führt zu schneller erkennbaren Mangelerscheinungen.
Der Wurzelballen arbeitet konstanter.
Durch die gleichmäßige Triebzahl sind Peaks (zu viel/zu wenig Nährstoffe) schlechter ausgleichbar.
Darum gilt: Eine sauber geführte Ernährung ist beim Main-Lining Pflicht, nicht Kür.
Welche Nährstoffe sind besonders wichtig?
Stickstoff (N)
– in der Vegi unverzichtbar
Die Pflanze bildet kräftige Hauptstämme, die später das Gewicht der Colas tragen müssen.
Zu wenig N = dünne Äste, zu viel N = sehr weiche Triebe, die unter Last knicken.
Optimal:
120–150 ppm in Erde
100–120 ppm in Coco
80–100 ppm in Hydro
Calcium (Ca)
– der Main-Lining-MVP
Calcium sorgt für stabile Zellwände, schnelle Wundheilung nach dem Toppen und dicke, tragfähige Leitstrukturen.
Typische Ca-Mängel beim Main-Lining:
braune Sprenkel
deformierte junge Blätter
abgeknickte Triebe / „Hollow Stems“
Tipp:
Wenn Du LED nutzt (hohe Photonenrate), immer Ca/Mg zusätzlich geben.
Magnesium (Mg)
– Photosynthese & Energiefluss
Da alle Colas gleich viel Licht bekommen sollen, muss die Pflanze dauerhaft hohe Photosyntheseleistung halten.
Mangel zeigt sich schnell durch:
hellgrüne Blattadern
gelbliche Zwischenräume
verlangsamten Wuchs
Optimal: 40–60 ppm (abhängig vom Medium).
Phosphor & Kalium (P & K)
– kritisches Timing
Beim Main-Lining ist das Timing wichtiger als die Menge.
Zu frühe PK-Gabe → Pflanzen schießen unkontrolliert.
Zu späte PK-Gabe → dicke Wurzeln, dünne Blüten.
Beste Strategie:
PK erst ab Woche 2–3 der Blüte
PK-Spitzen vorsichtig dosieren (½ der Herstellerangabe)
pH-Kontrolle – das Herzstück
Beim Main-Lining ist der pH besonders kritisch, weil die Verteilung der Nährstoffe durch die horizontale Triebstruktur stark zentralisiert ist.
Empfohlen:
Erde: 6.2–6.6
Coco: 5.8–6.2
Hydro: 5.6–5.9
Schon Abweichungen von 0.3–0.4 können Nährstoffblockaden auslösen, die sofort auf allen Colas sichtbar werden.
Bewässerung: Konstanz = Erfolg
Eine main-gelinierte Pflanze liebt:
gleichmäßige Feuchte
nicht zu große Trocknungszyklen
leichte Drainage
sanfte, häufigere Wassergaben
Warum?
Die horizontalen Triebe benötigen eine stabile Nährstoffverfügbarkeit, sonst flacht der Wachstumstakt ab – und die Colas entwickeln sich nicht homogen.
FAQ
Wie viele Colas sollte ich beim Main-Lining anvisieren?
8 oder 16 Colas bringen die besten Ergebnisse für Indoor.
Ist Main-Lining für Anfänger geeignet?
Ja — aber nur, wenn man geduldig ist und präzise arbeitet.
Kann ich Autoflower main-linen?
Nicht empfehlenswert – die Veg-Zeit ist zu kurz.
Welcher Topf ist ideal?
10–20 L, je nach gewünschter Größe.
Disclaimer
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und möchte niemanden zum Konsum von CBD oder ähnlichen Produkten verleiten. Unsere Produkte sind ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke gedacht. Informiere dich vor dem Kauf stets über die aktuelle Gesetzeslage in deinem Land.