
Nano Delta-9 Herstellung – So entsteht das „moderne THC“
|
|
Time to read 4 min
Written by: Katharina
|
|
Time to read 4 min
Nano Delta-9 ist eines der spannendsten Themen der modernen Cannabinoid-Forschung.
Während klassisches THC seit Jahrzehnten bekannt ist, bringt Nano Delta-9 die Wirkung auf ein neues Level: schneller, gleichmäßiger, bioverfügbarer.
Doch wie entsteht dieses „Nano-THC“ überhaupt – und was steckt chemisch dahinter?
Dieser Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie Nano Delta-9 hergestellt wird, welche Technologien verwendet werden, worauf seriöse Hersteller achten müssen und warum es in der Praxis sicherer, effizienter und angenehmer wirkt als herkömmliche THC-Extrakte.
Wenn Du auf der Suche nach Cannabis bist, wirst Du hier bei uns sicher fündig.
Nano Delta-9 = THC in Nanoform (20–200 nm Partikel).
Höhere Bioverfügbarkeit, schnellere Wirkung.
Herstellung durch Hochdruck-Homogenisierung & Ultraschall.
Stabil durch Emulgatoren & Antioxidantien.
Bei flowerpower.io nur geprüfte Nano-THC-Produkte aus EU-Hanf
„Nano“ beschreibt die Partikelgröße der Substanz.
Nano Delta-9 wird so verarbeitet, dass die Moleküle im Bereich von 20–200 Nanometern liegen – also rund 500-mal kleiner als ein rotes Blutkörperchen.
Diese winzigen Partikel lösen sich besser in Wasser, passieren Zellmembranen leichter und gelangen damit deutlich effizienter in den Blutkreislauf.
Das ist der Grund, warum Nano Delta-9 oft schon nach 5–10 Minuten wirkt, während klassische Edibles bis zu 90 Minuten brauchen.
Die Grundlage für Nano Delta-9 bildet legales Hanf-THC (z. B. Delta-9 aus Hanfextrakten mit < 0,3 % THC).
Aus EU-zertifizierten Pflanzen wird ein reines Destillat gewonnen, das reich an Cannabinoiden, Terpenen und Flavonoiden ist.
Herstellungsprozess:
1️⃣ Extraktion: Mittels CO₂- oder Ethanolextraktion werden Cannabinoide aus den Blüten gelöst.
2️⃣ Winterisierung: Entfernt Fette, Wachse und Chlorophyll.
3️⃣ Destillation: Reinigt das Extrakt und konzentriert Delta-9-THC.
4️⃣ Analyse: Laboruntersuchung auf Reinheit, Pestizide und Schwermetalle.
Erst nach dieser Reinigung wird das Konzentrat zur Nanoemulsion weiterverarbeitet.
Der entscheidende Schritt bei der Herstellung von Nano Delta-9 ist die Umwandlung des öllöslichen THC-Destillats in eine wasserlösliche Nanoemulsion.
Das geschieht mithilfe von Ultraschall, Hochdruck und Emulgatoren.
Das THC-Öl wird mit einem Träger (z. B. MCT-Öl oder Lecithin) und Wasser vermischt.
Dabei entsteht eine grobe Emulsion, ähnlich wie bei Öl und Essig im Salatdressing.
Die Mischung wird mit bis zu 20.000 bar Druck durch winzige Düsen gepresst.
Dadurch zerfallen die Öltröpfchen in mikroskopisch kleine Partikel.
Durch Ultraschallwellen (20–40 kHz) werden verbleibende Agglomerate aufgebrochen.
Die Partikelgrößenverteilung wird homogenisiert – Ziel: < 100 nm.
Damit die Nano-Tröpfchen stabil bleiben, werden pflanzliche Emulgatoren zugesetzt – häufig Lecithine, Polysorbat 80 oder Natriumcaseinat.
Seriöse Hersteller vermeiden synthetische PEG-Verbindungen und setzen auf natürliche Stabilisatoren.
Das Ergebnis ist eine klare, wasserbasierte Flüssigkeit, die sich problemlos in Getränke, Edibles oder Vapes einarbeiten lässt.
Parameter | Testmethode | Zielwert |
---|---|---|
Partikelgröße | DLS-Analyse | < 200 nm |
Wirkstoffgehalt | HPLC-Analyse | ± 5 % Toleranz |
Reinheit | GC-MS | keine Lösungsmittelrückstände |
Mikrobiologie | Petrifilm / PCR | keine Keime |
Schwermetalle | ICP-MS | < Grenzwerte der EU-Kosmetikverordnung |
Die meisten Premium-Produkte (z. B. Nano Delta-9 Shots von FlowerPower) nutzen Hochdruck-Homogenisierung + Ultraschall – das liefert maximale Reinheit und eine klare, stabile Emulsion.
Nano Delta-9 wird in unterschiedlichen Trägern angeboten:
Wasserbasierte Shots – ideal für schnelle Wirkung.
Ölbasierte Nano-Drops – höhere Konzentration, z. B. für Edibles.
Emulsions-Powder – wasserlösliches Pulver für Drinks.
Vape-Liquids – feinste Dispersion, kompatibel mit CBD- oder HHC-Vapes.
Ein gutes Produkt erkennt man an:
klarer Farbe (nicht trüb),
neutralem Geschmack,
stabiler Mischung (keine Öltrennung),
Laborzertifikat mit Partikelgröße < 150 nm.
Viele Nutzer berichten, dass Nano-THC klarer, weicher und kontrollierbarer wirkt.
Das liegt daran, dass weniger THC verloren geht und die Wirkung gleichmäßiger im Blutspiegel ansteigt – kein plötzlicher Peak, sondern ein smoother Verlauf.
Auch die Dauer der Wirkung ist planbarer: meist 2–3 Stunden statt 4–6 bei klassischen Edibles.
Der größte Vorteil von Nano Delta-9 liegt in der verbesserten Bioverfügbarkeit –
aber nur, wenn die Formulierung korrekt aufgebaut ist.
Im Körper läuft der Prozess so ab:
1️⃣ Die Nano-Partikel werden im Mund und Magen von Wasser umspült.
2️⃣ Sie bilden eine Mikroschicht, die direkt mit Zellmembranen interagiert.
3️⃣ Durch ihre geringe Größe (unter 150 nm) können sie über Endozytose in Zellen aufgenommen werden.
4️⃣ Ein Teil wird über Lymphsystem und Schleimhaut aufgenommen,
bevor die Leber den Wirkstoff verstoffwechselt – das nennt man First-Pass-Umgehung.
Das erklärt, warum Nano Delta-9 schneller und sauberer wirkt –
die Partikel gelangen direkter ins Blut, anstatt erst den Umweg über die Verdauung zu nehmen.
In Studien wurde eine bis zu 5-fach höhere Plasmakonzentration innerhalb der ersten 30 Minuten festgestellt
im Vergleich zu nicht-nanoisiertem THC.
Ein gutes Nano-THC-Produkt ist nicht nur effektiv, sondern auch sensorisch sauber.
Denn selbst kleinste Verunreinigungen oder Überreste von Lösungsmitteln
können Geschmack, Geruch und Sicherheit massiv beeinträchtigen.
Seriöse Produzenten nutzen daher:
Ethanol-Extraktion in Lebensmittelqualität,
Restlösemittelkontrolle unter 0,005 %,
antimikrobielle Filtration,
Stickstoff-Abfüllung, um Oxidation zu vermeiden.
Die finale Emulsion sollte leicht viskos, klar und geruchlos sein.
Trübung, Blasen oder öliger Film sind ein Zeichen für Fehler in der Formulierung.
Nein. Es ist klassisches Delta-9 THC, nur physikalisch verkleinert.
Über Mund- und Magenschleimhaut direkt in den Blutkreislauf – schneller als Edibles.
2–3 Stunden je nach Dosis und Körpergewicht.
Ja, wenn das THC aus Hanf stammt und unter 0,3 % liegt.
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und möchte niemanden zum Konsum von THC oder ähnlichen Produkten verleiten. Unsere Produkte sind ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke gedacht. Informiere dich vor dem Kauf stets über die aktuelle Gesetzeslage in deinem Land.