Cannabis kaufen in Berlin: Dein Guide zur neuen Legalisierung
|
|
Time to read 3 min
Written by: Katharina
|
|
Time to read 3 min
Berlin gilt als die inoffizielle Cannabis-Hauptstadt Deutschlands, und mit der Legalisierung am 1. April 2024 ist der Konsum und Besitz von Cannabis für Erwachsene unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Doch wo kann man in Berlin legal Cannabis kaufen? Was sind die neuen Regeln, und worauf musst du achten? In diesem Artikel erfährst du alles über die gesetzlichen Bestimmungen, den legalen Erwerb und die besten Optionen für Cannabis in Berlin.
Ja! Mit dem Cannabisgesetz (CanG), das am 1. April 2024 in Kraft getreten ist, dürfen Erwachsene Cannabis unter bestimmten Bedingungen besitzen und konsumieren.
✔ Besitz von bis zu 25 Gramm in der Öffentlichkeit.
✔ Bis zu 50 Gramm in der eigenen Wohnung.
✔ Eigenanbau von bis zu drei Pflanzen pro Haushalt.
✔ Mitgliedschaft in Cannabis Social Clubs (CSCs) für gemeinschaftlichen Anbau.
✔ Konsum in privaten Räumen und unter bestimmten Bedingungen auch draußen.
❌ Kein kommerzieller Verkauf – es gibt keine lizenzierten Cannabis-Shops oder Coffee-Shops.
❌ Konsumverbot in Fußgängerzonen, Schulen, Kitas & Sportstätten.
❌ Kein Weiterverkauf – nur der persönliche Konsum ist erlaubt.
Seit der Legalisierung gibt es zwei Möglichkeiten, um legal an Cannabis zu kommen:
1. Eigenanbau von bis zu drei Pflanzen
Jeder Erwachsene darf bis zu drei Cannabispflanzen privat anbauen. Das ist derzeit die einfachste und günstigste Möglichkeit, um sich selbst zu versorgen.
2. Cannabis Social Clubs (CSCs)
Mitglieder von Cannabis Social Clubs dürfen gemeinsam Cannabis anbauen und es innerhalb des Clubs verteilen.
Regeln für CSCs in Berlin:
• Maximal 500 Mitglieder pro Club
• Jeder darf bis zu 50 Gramm pro Monat erhalten
• Kein Konsum innerhalb des Clubs
• Kein Weiterverkauf außerhalb des Clubs
Was nicht erlaubt ist:
Kein Verkauf von Cannabis in Geschäften oder Online-Shops.
Kein Import aus dem Ausland.
Cannabis gibt es in verschiedenen Sorten, die sich in ihrer Wirkung unterscheiden. Je nachdem, ob du entspannen oder kreativ werden möchtest, solltest du deine Auswahl entsprechend treffen.
✔ Indica: Körperlich entspannend, ideal für den Abend.
✔ Sativa: Belebend und euphorisch, perfekt für den Tag.
✔ Hybride: Eine Mischung aus beiden mit individuell abgestimmten Effekten.
Berlin ist ein Hotspot für die Cannabis-Community. Hier gibt es zahlreiche Veranstaltungen, Demonstrationen und Hanf-Messen, die sich mit dem Thema Cannabis beschäftigen.
🌱 Cannabis-Events in Berlin:
Mary Jane Berlin: Die größte Hanfmesse Deutschlands mit internationalen Ausstellern.
Hanfparade: Jährliche Demonstration für eine progressive Cannabis-Politik.
Cannabis Social Clubs: Erste CSCs sind bereits in Planung und werden bald eröffnet.
Berlin ist eine der Städte, in der sich die Cannabis-Kultur am schnellsten entwickelt – es bleibt spannend, wie sich die Legalisierung weiterentwickelt.
Nein, der kommerzielle Verkauf bleibt verboten. Du kannst Cannabis nur durch Eigenanbau oder eine Mitgliedschaft in einem Social Club erhalten.
Cannabis darf nicht in Fußgängerzonen, in der Nähe von Schulen, Kitas, Spielplätzen oder Sportstätten konsumiert werden. In privaten Räumen oder bestimmten erlaubten Orten ist der Konsum jedoch gestattet.
Bis zu 25 Gramm in der Öffentlichkeit, zu Hause bis zu 50 Gramm
Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und möchte niemanden zum Konsum von Magic Mushrooms verleiten. Informiere dich immer über die aktuelle Gesetzeslage in deinem Land.
Berlin bleibt Deutschlands Cannabis-Hochburg. Mit der neuen Legalisierung ist der Konsum nun offiziell erlaubt, jedoch nur unter klar geregelten Bedingungen.
✔ Besitz von bis zu 25g in der Öffentlichkeit legal.
✔ Eigenanbau von bis zu 3 Pflanzen erlaubt.
✔ Social Clubs ermöglichen gemeinschaftlichen Anbau.
Die Zukunft von Cannabis in Berlin ist spannend – mit Eigenanbau und Social Clubs hat sich die Situation für Konsumenten verbessert, aber der kommerzielle Verkauf bleibt vorerst verboten.