Skip to main content
Cannabis-Geschlecht erkennen – Unterschiede zwischen Männchen & Weibchen

Cannabis-Geschlecht erkennen

Written by: Katharina

|

|

Time to read 4 min

Beim Anbau von Cannabis spielt das Geschlecht eine entscheidende Rolle, da nur weibliche Pflanzen die begehrten Blüten mit hohem THC-Gehalt produzieren. Männliche Pflanzen hingegen entwickeln Pollensäcke, die weibliche Pflanzen bestäuben können. Wird eine weibliche Pflanze bestäubt, steckt sie ihre Energie in die Samenbildung anstatt in die Produktion von THC-reichen Blüten.


Das bedeutet für Grower: Männliche Pflanzen sollten so früh wie möglich erkannt und entfernt werden, um eine hochwertige, potente Ernte zu gewährleisten. In der Natur ist dieser Prozess gewollt, aber im kontrollierten Indoor- oder Outdoor-Anbau kann eine ungewollte Bestäubung die Qualität erheblich senken.

Key Takeaways: Das Wichtigste über das Cannabis-Geschlecht

  • Weibliche Pflanzen bilden harzige Blüten mit THC, während männliche PflanzenPollensäcke entwickeln.
  • Das Geschlecht zeigt sich an den Cannabis-Nodien, meist in der Vorblütephase (4–6 Wochen nach Keimung).
  • Männliche Pflanzen müssen entfernt werden, um eine ungewollte Bestäubung und Samenbildung zu verhindern.
  • Zwitterpflanzen tragen sowohl männliche als auch weibliche Merkmale und können sich selbst bestäuben.

Inhaltsverzeichnis

Wie erkenne ich das Geschlecht der Cannabis-Pflanze?

Die Unterscheidung zwischen männlichen und weiblichen Cannabis-Pflanzen erfolgt an den sogenannten Cannabis-Nodien – das sind die Knotenpunkte an den Stämmen, an denen Blätter, Triebe oder Blüten entstehen.


Merkmale weiblicher Cannabis-Pflanzen

• Entwickeln an den Cannabis-Nodien feine, weiße Härchen (Stigmen), die auf die Blütenproduktion hinweisen.

• Bilden dichte, buschige Triebe mit mehreren Seitenausläufern.

• Produzieren hohe Mengen an THC-reichen Blüten, die geerntet werden können.


Merkmale männlicher Cannabis-Pflanzen

• Bilden kleine, runde Pollensäcke, die aussehen wie winzige Trauben.

• Wachsen in der Regel höher und haben weniger Seitentriebe als weibliche Pflanzen.

• Entwickeln keine Blüten, sondern setzen Pollen frei, die zur Bestäubung weiblicher Pflanzen führen.


Cannabis Geschlecht Weiblich
https://www.pexels.com/de-de/

Wann kann man das Geschlecht der Pflanze erkennen?

Das Geschlecht ist nicht von Anfang an sichtbar. In den ersten Wochen nach der Keimung sehen alle Pflanzen gleich aus. Die ersten geschlechtsspezifischen Merkmale erscheinen in der Vorblütephase, etwa 4–6 Wochen nach dem Keimen.


Die besten Zeitpunkte zur Geschlechtsbestimmung:

• Vor der Blütephase (4–6 Wochen): Erste geschlechtsspezifische Merkmale sind an den Cannabis-Nodien sichtbar.

• Während der Blütephase: Die Geschlechtsmerkmale sind eindeutig – Pollensäcke bei Männchen, Blütenstempel bei Weibchen.


Tipp: Wer sein Cannabis frühzeitig klonen möchte, kann das Geschlecht anhand der Vorblüte bestimmen und gezielt Stecklinge von weiblichen Pflanzen nehmen.

Entdecke unser Cannabis Angebot!

Zwitterpflanzen – Wenn Cannabis beides ist

Manchmal kann eine Cannabis-Pflanze männliche und weibliche Merkmale gleichzeitig entwickeln. Diese Pflanzen nennt man Zwitterpflanzen.


Warum entstehen Zwitterpflanzen?

• Genetik: Manche Sorten neigen eher zur Zwitterbildung als andere.

• Umweltstress: Lichtstress, Temperaturschwankungen oder mechanische Schäden können zur Ausbildung männlicher Blüten an weiblichen Pflanzen führen.

• Hormonelle Veränderungen: Ungleichgewichte durch falsche Düngung oder schlechte Bedingungen können die Pflanze zum Zwittern bringen.


Sollten Zwitterpflanzen entfernt werden?


Ja, denn sie können sich selbst und andere Pflanzen bestäuben, was zu minderwertigen Blüten mit Samen führt.

Wie verhindere ich männliche Pflanzen?

Feminisierte Samen nutzen


Der sicherste Weg, um fast nur weibliche Pflanzen zu bekommen, ist die Nutzung von feminisieren Samen. Diese sind genetisch so gezüchtet, dass die Wahrscheinlichkeit, eine männliche Pflanze zu bekommen, unter 1 % liegt.


Stecklinge statt Samen verwenden


Wer ganz sicher gehen will, kann Stecklinge von weiblichen Pflanzen nehmen. Da diese Klone genetisch identisch zur Mutterpflanze sind, gibt es kein Risiko, männliche Pflanzen zu bekommen.


Stress vermeiden

• Stabile Lichtzyklen (keine Lichtlecks in der Dunkelphase)

• Angemessene Temperaturen zwischen 21–26 °C

• Gleichmäßige Bewässerung ohne Über- oder Unterversorgung

Cannabis Nodien Grow
https://www.pexels.com/de
cali weed smoker

Wie unterscheidet man männliche von weiblichen Pflanzen anhand der Nodien?

Ein entscheidender Punkt für Grower ist es, männliche Pflanzen früh zu erkennen, da sie ansonsten weibliche Pflanzen bestäuben können. Männliche Pflanzen entwickeln an den Nodien kleine Pollensäcke, während weibliche Pflanzen dort feine Härchen (Stigmen) ausbilden.


Tipps zur Unterscheidung:

✔ Männliche Pflanzen entwickeln Pollensäcke früher als weibliche Pflanzen.

✔ Weibliche Pflanzen haben dünne, weiße Härchen an den Nodien.

✔ Falls unsicher: Die Pflanze isolieren und beobachten.

Fazit: Warum das Cannabis-Geschlecht über die Ernte entscheidet

Das Geschlecht einer Cannabis-Pflanze ist entscheidend für den Ernteerfolg. Weibliche Pflanzen sind die wertvollen Blütenproduzenten, während männliche Pflanzen Bestäuber sind, die entfernt werden müssen. Wer feminisierte Samen nutzt, Stecklinge zieht und für optimale Bedingungen sorgt, kann sicherstellen, dass seine Pflanzen maximalen THC-Ertrag liefern.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Cannabis-Nodien

Warum sind Cannabis-Nodien für das Wachstum so wichtig?

Cannabis-Nodien sind die Punkte, an denen Blätter, Seitentriebe und Blüten wachsen. Ihre Anzahl und Verteilung bestimmen, wie ertragreich eine Pflanze ist.

Wie erkenne ich das Geschlecht meiner Pflanze anhand der Cannabis-Nodien?

Männliche Pflanzen haben an den Cannabis-Nodien kleine Pollensäcke, während weibliche Pflanzen dort haarige Stigmen entwickeln.

Wie kann ich lange Internodien verhindern?

Lange Internodien entstehen oft durch Lichtmangel. Eine stärkere Beleuchtung und angepasste Nährstoffzufuhr helfen, kompaktere Pflanzen zu fördern.

Kann ich Cannabis-Nodien entfernen, um die Pflanze zu optimieren?

a, durch Techniken wie Lollipopping kann man bestimmte Cannabis-Nodien entfernen, um die Energie der Pflanze auf die stärkeren Blütenbereiche zu konzentrieren.

Disclaimer

Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und möchte niemanden zum Konsum von HHC oder ähnlichen Produkten verleiten. Unsere Produkte sind ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke gedacht. Informiere dich vor dem Kauf stets über die aktuelle Gesetzeslage in deinem Land.

Diese Themen könnten dir auch gefallen

Schau dir unsere Empfehlungen für dich an: