
CBG Wirkung – Was das "Mutter-Cannabinoid" wirklich kann
|
|
Time to read 5 min
Written by: Katharina
|
|
Time to read 5 min
Yo Leute! Wenn ihr dachtet, mit CBD und THC ist die Welt der Cannabinoide schon komplett – falsch gedacht. Jetzt kommt CBG ins Spiel. Und dieses Cannabinoid wird zurecht als "Mutter aller Cannabinoide" bezeichnet. Warum? Weil aus Cannabigerol (CBG) die anderen Wirkstoffe wie CBD, THC oder CBC überhaupt erst entstehen.
Aber was kann Cannabigerol eigentlich selbst? In diesem Artikel schauen wir uns die Wirkung von Cannabigerol genauer an, was die Forschung dazu sagt, wie sich der Stoff von CBD unterscheidet – und natürlich, welche Produkte wirklich Sinn machen, wenn Du den echten Boost willst.
Die Abkürzung steht für Cannabigerol und ist in jungen Hanfpflanzen besonders häufig zu finden. Dort liegt es oft in Form seiner sauren Vorstufe CBGA vor. Aus CBGA entwickeln sich später durch enzymatische Umwandlung die bekannten Verbindungen THCA , CBDA oder CBCA – je nachdem, wie die Pflanze gezüchtet und weiterverarbeitet wird.
Cannabigerol ist die erste aktive Cannabinoid-Verbindung , die in der Pflanze entsteht
Ohne Cannabigerol gäbe es kein THC, kein CBD, kein CBC
In ausgereiften Pflanzen ist nur noch wenig reines Cannabigerol enthalten – meist <1 %
Viele kennen CBD als das Cannabinoid für besseren Schlaf – doch auch Cannabigerol zeigt zunehmend Potenzial in diesem Bereich. Während CBD vor allem entspannend wirkt, scheint CBG insbesondere bei unruhigem Einschlafen, nächtlichem Grübeln und mentaler Anspannung neue Perspektiven zu eröffnen. Nutzer:innen berichten, dass sie nach CBG-Gebrauch schneller abschalten und einen ruhigeren, gleichmäßigeren Schlaf erleben, ohne sich am nächsten Morgen wie "zugedröhnt" zu fühlen.
CBG beeinflusst vermutlich die GABA-Rezeptoren , die für die neuronale Beruhigung im Gehirn verantwortlich sind. Mehr GABA-Aktivität = mehr innere Ruhe. Gleichzeitig wirkt es nicht sedierend , sondern eher wie ein gedimmtes Licht – Du wirst nicht gezwungen zu schlafen, sondern Dein Körper kommt leichter in den natürlichen Rhythmus zurück.
„Ich habe lange nach einem natürlichen Mittel gegen mein Einschlafproblem gesucht – CBG war für mich der Gamechanger.“
Cannabigerol eignet sich also besonders gut für Menschen, die keine klassischen Schlafmittel mögen, aber trotzdem eine Unterstützung brauchen. In Kombination mit CBD oder Melatonin kann es eine wertvolle Alternative für alle sein, die mit Schlafstörungen zu kämpfen haben.
CBN-Produkte für entspannte Momente – Milder als HHCP, aber dennoch effektiv.
Cannabigerol wirkt über das Endocannabinoid-System (ECS) – ein körpereigenes Netzwerk, das wichtige Prozesse reguliert:
Schlaf & Wachheit
Immunsystem
Entzündungsreaktionen
Schmerzempfinden
Verdauung & Appetit
Cannabigerol bindet an CB1- und CB2-Rezeptoren , allerdings in anderer Weise als THC oder CBD. Besonders interessant: Cannabigerol wirkt modulierend – es bringt Balance statt nur Push oder Dämpfung.
Entzündungshemmend
Stressreduzierend
Konzentrationsfördernd
Neuroprotektiv (Schutz der Nervenzellen)
Antibakteriell – sogar gegen MRSA-Stämme
Hier unsere HHC Produkte entdecken!
Studie | Ergebnisse | Jahr/Ort |
---|---|---|
Blake et al. | THC/CBD-Kombination senkt chronische Schmerzen signifikant | 2006, UK |
Russo (Review) | Cannabinoide wirksam bei neuropathischen Schmerzen & Entzündungen | 2008, USA |
Philpott et al. | Topisches CBD reduziert Entzündung & Schmerzen bei Ratten-Arthrose | 2017, Kanada |
Habib & Artul | 82 % der befragten Patienten empfanden Cannabis als hilfreich bei Arthrose | 2018, Israel |
Stress & mentale Klarheit
Cannabigerol kann beruhigen, ohne zu sedieren
Ideal bei Reizüberflutung, mentalem Nebel oder Prüfungsangst
Konzentration & Fokus
Viele berichten von besserem Fokus und gesteigerter Motivation
Beliebt bei Kreativen & Studierenden
Darmgesundheit & Entzündungen
Studien zeigen Erfolge bei Morbus Crohn & Reizdarm
Hemmt Entzündungsmarker & unterstützt Schleimhäute
Schmerzlinderung & Muskelentspannung
Leichte bis mittlere Schmerzen
Krampfartige Verspannungen (z. B. Regelschmerzen)
Hautpflege & Akne
Cannabigerol reguliert Talgproduktion
Antibakteriell & entzündungshemmend – ideal bei unreiner Haut
Neuroprotektion & Long-COVID
Schutz der Nervenzellen & Förderung kognitiver Prozesse
Erste Ansätze für therapeutische Nutzung bei neurodegenerativen Erkrankungen
Cannabigerol wirkt subtil – eine zu hohe Dosis kann den Effekt sogar abschwächen.
Anfänger: 5–10 mg pro Tag (1–2 Tropfen eines 10 %-Öls)
Fortgeschritten: 10–25 mg pro Tag
Bei Beschwerden: langsam bis auf 40–50 mg steigern
Morgens: für Fokus & Konzentration
Vor Prüfungen oder Meetings
In Kombination mit CBD abends für mehr Balance
CBG gilt als sehr gut verträglich. Mögliche Nebenwirkungen:
Trockener Mund
Leichte Müdigkeit bei hoher Dosis
Wechselwirkungen mit Medikamenten (z. B. Blutdrucksenker)
➡️ Bisher keine psychoaktive Wirkung oder Abhängigkeit beobachtet.
„Ich nehme CBG morgens vorm Arbeiten – ich bin klarer und fokussierter.“
„Mein Reizdarm ist deutlich besser geworden, seit ich regelmäßig CBG nehme.“
„CBG + CBD ist für mich die perfekte Kombi gegen Stress.“
Cannabigerol ist das neue heiße Ding am Cannabinoid-Himmel – und das zu Recht. Es bietet eine sanfte, fokussierende Wirkung , die nicht müde oder breit macht. Besonders interessant ist der Einsatz bei Darmbeschwerden, Stress, Konzentration und Entzündungen .
Ob als Öl, Kapsel oder Edible – CBG bringt eine neue Qualität in den Alltag, ohne psychoaktiven Nebeneffekt. Für viele Nutzer:innen ist es das beste Mittel zwischen CBD und THC – ohne deren Nebenwirkungen, aber mit viel Potenzial.
CBG steht für Cannabigerol – ein Cannabinoid aus Hanf, das als Vorläufer von THC und CBD gilt. Es wirkt nicht psychoaktiv.
Cannabigerol wirkt fokussierender, aktivierender und oft klarer – CBD hingegen ist entspannender. Beide ergänzen sich gut.
Cannabigerol zeigt Potenzial bei Stress, Konzentrationsproblemen, Reizdarm, Entzündungen und Neuroprotektion.
Cannabigerol gilt als sehr gut verträglich. In hohen Dosen kann es Müdigkeit oder trockenen Mund verursachen.
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und möchte niemanden zum Konsum von HHC oder ähnlichen Produkten verleiten. Unsere Produkte sind ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke gedacht. Informiere dich vor dem Kauf stets über die aktuelle Gesetzeslage in deinem Land.