Skip to main content
3,4 EtMC

3,4-EtMC vs. 3-MMC: Welches Cathinon überzeugt?

Written by: Katharina

|

|

Time to read 4 min

Die Welt der Research Chemicals (RCs) ist ständig in Bewegung. Kaum eine Substanz hat in den letzten 15 Jahren so viel Aufmerksamkeit bekommen wie 3-MMC (3-Methylmethcathinon). Viele Nutzer feierten es als euphorisches Party-Cathinon, als Ersatz für das in den 2000ern verbotene 4-MMC (Mephedron). Doch mit steigender Popularität kamen auch Berichte über Risiken, Abstürze und Abhängigkeit. 3-MMC ist inzwischen in fast allen Ländern verboten.


Parallel dazu tauchen neue Substanzen auf. Eine davon ist 3,4-EtMC (3,4-Ethylmethcathinon) – ebenfalls ein Cathinon-Derivat, das seit einigen Jahren in Smartshops und im Untergrund diskutiert wird. Es wird oft als „leichtere Version“ beschrieben, mit kürzerer Wirkungsdauer und sozialeren Effekten, aber auch mit weniger intensiver Euphorie.


Die Frage lautet: Welches Cathinon überzeugt mehr – das verbotene 3-MMC oder das noch weniger bekannte 3,4-EtMC? In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Substanzen im Detail: von Chemie und Wirkung über Risiken und Community-Berichte bis hin zu rechtlicher Lage und Nachweisbarkeit.

Key Takeaways:


  • 3-MMC: intensiver, euphorischer, riskanter.

  • 3,4-EtMC: kürzer, leichter, sozialer.

  • Beide Cathinone sind riskant, 3,4-EtMC ist nur weniger erforscht.

  • Community sieht 3-MMC als „Partydroge“, 3,4-EtMC als „soziale Alternative“.


  • 3-MMC: intensiver, euphorischer, riskanter.

  • 3,4-EtMC: kürzer, leichter, sozialer.

  • Beide Cathinone sind riskant, 3,4-EtMC ist nur weniger erforscht.

  • Community sieht 3-MMC als „Partydroge“, 3,4-EtMC als „soziale Alternative“.

Inhaltsverzeichnis

Chemische Struktur & Geschichte


3-MMC – der Mephedron-Nachfolger



3-MMC gehört zur Familie der Cathinone – Abkömmlinge der Khat-Pflanze, die traditionell in Ostafrika und auf der Arabischen Halbinsel gekaut wird. Chemisch gesehen ist 3-MMC eng verwandt mit 4-MMC (Mephedron), das in den 2000ern als „Badesalz“ weltweit bekannt wurde. Nach den internationalen Verboten von 4-MMC wurde 3-MMC als Ersatzdroge entwickelt und verbreitete sich rasant über Online-Shops.


Besonders zwischen 2010 und 2015 war 3-MMC in Europa extrem populär. Es galt als „Partydroge“ mit stark euphorischen Effekten, aber auch als Substanz mit hohem Missbrauchspotenzial. Viele Konsumenten beschrieben eine hohe Nachlege-Tendenz, was zu gefährlichen Konsummustern führte. Heute ist 3-MMC in fast allen europäischen Ländern verboten.



3,4-EtMC – der „neue Player“



3,4-EtMC ist ebenfalls ein Cathinon, unterscheidet sich aber in seiner chemischen Struktur durch eine Ethyl-Gruppe an der 3,4-Position. Erste Erwähnungen tauchten um 2015 in Online-Foren auf, ab 2020 wurde die Substanz häufiger in Smartshops und auf Untergrundseiten verkauft.


Im Gegensatz zu 3-MMC ist 3,4-EtMC kaum erforscht. Es gibt nur wenige toxikologische Studien, und die meisten Informationen stammen aus User-Reports. Viele beschreiben es als „MDMA light“ oder als „soziale Droge“ mit eher sanften Effekten.


In unserem Shop findest Du hochwertige 3,4-EtMC Produkte

3,4 EtMC
Foto von Nereid Ndreu auf Unsplash

Jetzt 3,4-EtMC kaufen

Sichern Sie sich 3,4-EtMC in bester Qualität direkt bei FlowerPower – schnell, diskret und zuverlässig.

MIt dem Code: "ETMC20" bekommst du 25%

Wirkung im Vergleich


3-MMC: intensiv und euphorisch


  • Euphorie: Konsumenten berichten von starker Glückseligkeit, vergleichbar mit MDMA, allerdings kürzer.

  • Stimulation: Wachheit, Energie, Bewegungsdrang – perfekt für lange Partynächte.

  • Geselligkeit: gesteigerte Gesprächigkeit, Nähe zu anderen.

  • Sexuelle Effekte: häufig als enthemmend beschrieben.



3,4-EtMC: sanfter und sozialer


  • Empathogen: Nutzer fühlen sich verbunden und kommunikativ, aber ohne überwältigende Euphorie.

  • Leichte Stimulation: weniger körperliche Unruhe, eher ein „sozialer Push“.

  • Weniger enthemmend: oft beschrieben als „guter Begleiter für Gespräche“ statt als „Party-Bombe“.

  • Klarheit: manche berichten von mehr geistiger Klarheit im Vergleich zu 3-MMC.



Entdecke unseren Smartshop!

Dauer & Intensität


  • 3-MMC:

    • Wirkungseintritt nach 10–20 Minuten (oral/nasal).

    • Peak nach ca. 45–90 Minuten.

    • Gesamtdauer: 4–6 Stunden.

    • Nachwirkungen: oft harter Crash, Gereiztheit, Schlafprobleme.



  • 3,4-EtMC:

    • Wirkungseintritt nach 20–40 Minuten (oral).

    • Peak nach ca. 60–90 Minuten.

    • Gesamtdauer: 3–5 Stunden.

    • Nachwirkungen: Crash vorhanden, aber schwächer als bei 3-MMC.




Risiken & Nebenwirkungen


3-MMC



  • Herz-Kreislauf-Belastung: Blutdruckanstieg, Herzrasen.

  • Crashs: Gereiztheit, depressive Stimmung, Schlafstörungen.

  • Nachlege-Gefahr: viele Nutzer verspüren starken Drang, nachzulegen.

  • Abhängigkeit: häufiger Konsum kann zu psychischer Abhängigkeit führen.

  • Langzeitfolgen: mögliche Nervenschäden, Erschöpfung des Serotonin-Haushalts.




3,4-EtMC



  • Forschungslage dünn: kaum wissenschaftliche Daten.

  • Kurzzeitrisiken: Herzrasen, Nervosität, Crashs – aber schwächer als bei 3-MMC.

  • Nachlege-Risiko: wegen kürzerer Wirkung neigen Nutzer dazu, häufiger nachzudosieren.

  • Unklare Langzeitfolgen: keine Studien, daher große Unsicherheit.



Vergleichstabelle

Aspekt 3-MMC 3,4-EtMC
Chemische Gruppe Cathinon-Derivat Cathinon-Derivat
Dauer 4–6 Stunden 3–5 Stunden
Wirkung stark stimulierend, euphorisch leichter, empathogen, sozial
Risiken Crashs, Nachlege-Drang, Abhängigkeit unklare Langzeitfolgen, Crashs
Nachweisbarkeit Spezialtests, oft im Screening schwerer, Speziallabore nötig
Legalität fast überall verboten Grauzone, teils NpSG

Community-Erfahrungen


  • 3-MMC:

    • „Ein Kick wie Koks, aber billiger und länger.“

    • „Krasser Absturz am nächsten Tag, Kopf komplett leer.“

    • „Super euphorisch, aber süchtig machend.“


  • 3,4-EtMC:

    • „Wie MDMA light – angenehm, aber nicht überfordernd.“

    • „Mehr sozialer Flow als Party-Explosion.“

    • „Crash vorhanden, aber nicht so schlimm wie bei 3-MMC.“



FAQ

Welches Cathinon ist stärker?

3-MMC wirkt intensiver, euphorischer und länger.

Ist 3,4-EtMC sicherer?

Nicht unbedingt – es wirkt schwächer, ist aber kaum erforscht.

Wie lange wirken die Substanzen?

3-MMC: 4–6 Stunden, 3,4-EtMC: 3–5 Stunden.

Sind die Substanzen legal?

In Deutschland beide durch das NpSG illegal.

Welche Substanz bevorzugt die Community?

Viele bevorzugen 3-MMC für Party, EtMC für soziale Settings.

Disclaimer

Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und möchte niemanden zum Konsum von 3,4 EtMC oder ähnlichen Produkten verleiten. Unsere Produkte sind ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke gedacht. Informiere dich vor dem Kauf stets über die aktuelle Gesetzeslage in deinem Land.

Diese Themen könnten dir auch gefallen

Schau dir unsere Empfehlungen für dich an: