1S-LSD vs. 4-Pro-MET: Zwei Wege zum Bewusstseins-Upgrade
Written by: Katharina
|
|
Time to read 4 min
Die Suche nach Erkenntnis, Klarheit und spiritueller Erweiterung ist so alt wie die Menschheit selbst. In der heutigen Zeit, in der klassische Psychedelika wie LSD oder Psilocybin immer stärker reguliert werden, rücken neue Alternativen in den Fokus. Zwei davon: 1S-LSD – eine moderne, legale Variante des klassischen LSD – und4-Pro-MET, ein halbsynthetisches Tryptamin mit eigener Identität.
Beide Substanzen stehen für bewusstseinserweiternde Erfahrungen, könnten aber unterschiedlicher kaum sein. In diesem Blogartikel vergleichen wir die beiden Research Chemicals auf ihre Wirkung, emotionale Tiefe, Alltagsintegration, Risiken und Anwendungsmöglichkeiten – für alle, die reflektiert forschen wollen.
Key Takeaways
1S-LSD ist ein strukturverwandtes Lysergamid mit klassischer LSD-Wirkung – klar, energetisch, visuals-lastig
4-Pro-MET wirkt wie ein fokussierteres Psilocybin – emotional, introspektiv, aber steuerbarer
Beide Substanzen bieten bewusstseinserweiternde Zustände – auf unterschiedliche Weise
1S-LSD ist ideal für Struktur und kognitive Tiefe – 4-Pro-MET für emotionale Verarbeitung und Kreativität
Wirkweise, Dosierung, Dauer und Integration unterscheiden sich deutlich
1S-LSD gehört zur Familie der Lysergamide und ist eine legale Alternative zum klassischen LSD. Es wirkt über die gleichen Serotonin-Rezeptoren (5-HT2A), hat eine ähnliche Molekülstruktur, aber wird oft als etwas „cleaner“ und weniger verwirrend beschrieben. Typische Eigenschaften:
Klare visuelle Muster, vor allem bei höheren Dosen
Energiegeladenes Körpergefühl
Starke Gedankenassoziationen
Emotionale Stabilität
Dauer: 8–12 Stunden
1S-LSD eignet sich besonders für Menschen, die strukturierte Trips erleben wollen – mit mehr Kontrolle und weniger emotionaler Intensität als klassische Psychedelika.
4-Pro-MET ist ein Tryptamin und strukturell mit Psilocin (dem Wirkstoff in Magic Mushrooms) verwandt. Die Wirkung ist visuell leicht, emotional offen und vor allem: kreativitätsfördernd . Viele Nutzer:innen berichten von:
Mentale Klarheit trotz psychedelischem Zustand
Fließenden Gedanken und Sprachfluss
Leichten Visuals bei mittlerer Dosierung
Tiefer Selbstreflexion ohne Kontrollverlust
Dauer: 4–6 Stunden
4-Pro-MET ist oft die Wahl für Menschen, die ihre Gedankenwelten neu sortieren, kreativ nutzen oder emotional integrieren wollen – ohne zu tief in unbekannte psychedelische Sphären einzutauchen.
„Ich habe 100 µg 1S-LSD eingenommen – draußen, an einem Frühlingstag. Nach etwa einer Stunde spürte ich die Energie durch meinen Körper vibrieren. Alles war klar, scharf, präzise – als hätte jemand mein Gehirn auf High-Definition geschaltet. Die Visuals waren stark, aber nicht überwältigend. Gedanklich war ich extrem fokussiert. Ich habe mein gesamtes Businessmodell analysiert, neu sortiert und dabei das Gefühl gehabt, einen inneren Mentor zu treffen.“
Die Erfahrung war intensiv, aber nie unkontrollierbar. Ideal für strukturierte Selbstreflexion – weniger geeignet für emotionale Heilung.
Erfahrungsbericht: 4-Pro-MET für kreative Tiefe
„Ich nahm 5 mg 4-Pro-MET mit Kopfhörern und einem Notizbuch. Nach 30 Minuten war ich in einem Flow-Zustand – ich konnte stundenlang schreiben, designen, reflektieren. Emotionen kamen, aber sie fühlten sich wie Hinweise an, nicht wie Stolpersteine. Ich erlebte keine Angst, keine Kontrollverluste, sondern war mitten in einem kreativen Strom.“
Diese Art von Erfahrung ist ideal für Menschen, die mit Substanzunterstützung in mentale Tiefe gehen wollen – ohne sich darin zu verlieren.
Beide Substanzen sind psychoaktiv und wirken auf das Serotoninsystem. Das bedeutet:
Nicht geeignet bei instabiler Psyche
Keine Kombination mit SSRI / MAO-Hemmern
Keine Alltags-Substanzen – Planung & Reflektion nötig
Besonders bei 1S-LSD sollte man sich bewusst sein: Die Wirkung ist intensiv und lang. Wer sich „nur mal kurz“ austesten will, ist mit 4-Pro-MET besser beraten.
Fazit: Struktur oder Flow – was passt zu Dir?
Beide Substanzen haben ihre Daseinsberechtigung. Während 1S-LSD Struktur, Energie und eine fast technische Klarheit bringt, öffnet 4-Pro-MET emotionale, kreative und visuelle Räume – aber sanfter und reflektierter.
Wer sich selbst besser verstehen, neue kreative Wege finden oder mentale Prozesse bewusst gestalten will, kann mit beiden Substanzen experimentieren – vorausgesetzt, Set & Setting, Dosierung und Integrität stimmen.
FAQ
Sind beide Substanzen legal?
Aktuell ja – 1S-LSD und 4-Pro-MET sind nicht im BtMG gelistet. Es besteht aber ein rechtlicher Graubereich.
Welche ist besser für Anfänger:innen?
4-Pro-MET ist durch die kürzere Dauer und mildere Wirkung einsteigerfreundlicher.
Kann man beide kombinieren?
Davon wird abgeraten. Die Wirkweisen überschneiden sich und könnten zu Überforderung führen.
Gibt es Unterschiede in der Neurochemie?
Ja. 1S-LSD wirkt primär serotonerg und leicht dopaminerg, während 4-Pro-MET stärker auf serotonerge Assoziationen und visuelle Verarbeitung wirkt.
Disclaimer
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und möchte niemanden zum Konsum von 4-Pro-MET oder ähnlichen Produkten verleiten. Unsere Produkte sind ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke gedacht. Informiere dich vor dem Kauf stets über die aktuelle Gesetzeslage in deinem Land.