Zum Hauptinhalt wechseln
llustration eines roten Herzens mit Hanfblatt – CBD und Herzgesundheit im Zusammenhang mit Kreislauf und Entspannung.

CBD und Herzgesundheit – Wie Cannabidiol das Herz-Kreislauf-System unterstützen kann

Geschrieben von: Katharina

|

|

Lesezeit 4 min

Das Herz schlägt rund 100.000 Mal pro Tag – ununterbrochen, unser ganzes Leben lang.

Doch Stress, Bluthochdruck, Entzündungen, ungesunde Ernährung oder Rauchen können das Herz überlasten.

Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, ihr Herz-Kreislauf-System zu stärken – und stoßen dabei auf CBD (Cannabidiol).


CBD, der nicht-berauschende Bestandteil der Hanfpflanze, steht längst nicht mehr nur für Entspannung.

Forschungen zeigen, dass Cannabidiol entzündungshemmend, gefäßerweiternd und stressreduzierend wirkt – alles Faktoren, die eine gesunde Herzfunktion fördern können.


In diesem Artikel erfährst Du:

Wie CBD auf Herz und Kreislauf wirkt, bei welchen Beschwerden es helfen kann, worauf Du achten solltest – und wie Du es richtig anwendest.

Key Takeaways:


  • CBD wirkt gefäßerweiternd & entzündungshemmend – wichtig für Herzschutz.

  • Reduziert Stress, Blutdruck & oxidativen Zellstress.

  • Fördert erholsamen Schlaf und emotionale Balance.

  • Ideal in Kombination mit Omega-3, Bewegung & Achtsamkeit.

  • Regelmäßige Einnahme = langfristiger Herzschutz.



Inhaltsverzeichnis

Das Herz-Kreislauf-System – ein sensibles Gleichgewicht

Das Herz-Kreislauf-System (HKS) umfasst Herz, Arterien, Venen und Kapillaren.

Seine Hauptaufgabe: Blut, Sauerstoff und Nährstoffe zu transportieren – rund um die Uhr.


Belastet wird dieses System vor allem durch:


  • Bluthochdruck

  • chronischen Stress

  • oxidativen Zellstress (freie Radikale)

  • Entzündungen

  • Übergewicht oder schlechte Ernährung



All das kann auf Dauer zu Arterienverkalkung (Atherosklerose), Herzrhythmusstörungen oder Herzinfarkt führen.

Hier setzt Cannabidiol an – mit einem breiten Wirkprofil, das auf Regeneration, Durchblutung und Balance abzielt.

Wie CBD auf das Herz wirkt – das Endocannabinoid-System als Regulator

Im Herz-Kreislauf-System finden sich CB1- und CB2-Rezeptoren, die Teil des Endocannabinoid-Systems (ECS) sind.

Dieses System steuert:


  • Blutdruck

  • Herzfrequenz

  • Gefäßspannung

  • Entzündungsprozesse

  • Stressantwort



Cannabidiol interagiert mit diesen Rezeptoren indirekt und sorgt für Homöostase (Gleichgewicht).

Das bedeutet: Es wirkt ausgleichend, egal ob zu viel Spannung oder zu wenig Aktivität herrscht.


Entdecke auch UNSER CBD!

CBD und Blutdruck – Entspannung für die Arterien

Bluthochdruck ist einer der gefährlichsten Risikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall.

Er entsteht oft durch Stress, Salz, Bewegungsmangel – oder versteckte Entzündungen in den Gefäßen.


Cannabidiol wirkt hier doppelt positiv:


  1. Stressreduktion – senkt Cortisol und Adrenalin, die sonst den Blutdruck erhöhen.

  2. Vasodilatation – CBD entspannt die glatte Muskulatur der Blutgefäße, was den Gefäßwiderstand senkt.



📚 Studie der University of Nottingham (2017):

Eine Einzeldosis Cannabidiol senkte bei gesunden Probanden den systolischen Blutdruck um durchschnittlich 6 mmHg.

Zudem reagierte das Herz auf Stressreize deutlich stabiler.


Grafik von Blutgefäßen und Herzfrequenz – CBD und Herzgesundheit und mögliche Wirkung auf Blutdruck
Foto von Lê Tit auf Unsplash

CBD und Entzündungen – Schutz für Gefäße und Herzmuskel

Arteriosklerose bis Herzinsuffizienz.

Sie führen zu Ablagerungen, Verengungen und erhöhter Plaquebildung.


Cannabidiol wirkt hier entzündungshemmend über mehrere Mechanismen:


  • Hemmung entzündlicher Signalwege (NF-κB, TNF-α)

  • Reduktion freier Radikale

  • Schutz der Endothelzellen (Gefäßinnenwände)



Das Resultat: bessere Durchblutung, weniger Plaque-Risiko und Zellschutz.

CBD wirkt also wie ein natürlicher Gefäßschutz – ohne typische Nebenwirkungen klassischer Entzündungshemmer.

CBD, oxidativer Stress & Antioxidantienwirkung

Oxidativer Stress ist ein zentraler Faktor bei der Zellalterung – auch im Herzen.

Wenn freie Radikale (z. B. durch Rauchen, Alkohol, Umweltgifte) Überhand gewinnen, werden Herzmuskelzellen geschädigt.


Cannabidiol besitzt starke antioxidative Eigenschaften, ähnlich wie Vitamin E oder C.

Es neutralisiert freie Radikale, schützt Zellmembranen und unterstützt die Mitochondrienfunktion (Energieproduktion in Zellen).


Regelmäßige Einnahme kann so helfen, das Herz vor oxidativem Verschleiß zu schützen – besonders in Kombination mit Omega-3-Fettsäuren und Bewegung.

Person entspannt mit Tee und CBD-Öl – CBD und Herzgesundheit für Ruhe, Balance und Stressabbau.
Foto von Elsa Olofsson auf Unsplash

Stress, Psyche und Herzgesundheit

Das Herz reagiert sensibel auf Stress.

Dauerhafter Druck aktiviert das sympathische Nervensystem – Blutdruck und Puls steigen, Entzündungen nehmen zu.


Cannabidiol reguliert diese Stressachse (HPA-Achse) durch:


  • Senkung des Cortisolspiegels

  • Erhöhung von Serotonin und Anandamid (Glückshormonen)

  • Entspannung der Muskulatur



Studien belegen, dass CBD Angst und Anspannung reduziert, was langfristig das Herz-Kreislauf-Risiko senkt.


Lebensstil, Ernährung und CBD – Synergieeffekte

CBD wirkt am besten, wenn es mit einem herzfreundlichen Lebensstil kombiniert wird:


Baustein Wirkung auf das Herz CBD-Synergie
Omega-3 & gesunde Fette Entzündungshemmend, stabilisiert Zellmembranen verstärkt Wirkung auf Gefäße
Sport & Bewegung stärkt Herzmuskulatur fördert Durchblutung, CBD reduziert Muskelstress
Antioxidantienreiche Ernährung schützt vor Zellschäden CBD ergänzt durch antioxidativen Schutz
Stressabbau & Achtsamkeit reguliert Blutdruck & Puls CBD verstärkt die Entspannungsreaktion

CBD und Schlaf – Regeneration für das Herz

Im Schlaf regeneriert sich das Herz: Blutdruck sinkt, Gefäße entspannen, das Immunsystem arbeitet.

Schlafmangel hingegen erhöht das Risiko für Bluthochdruck, Arrhythmien und Infarkt.


Cannabidiol fördert einen ruhigen, erholsamen Schlaf, indem es:


  • Cortisol und Adrenalin senkt

  • die Einschlafzeit verkürzt

  • Tiefschlafphasen verlängert



Mehr Schlaf = weniger Stress = gesünderes Herz.


Sicherheit, Nebenwirkungen & Rechtliches

Cannabidiol ist in Deutschland legal, solange es <0,2 % THC enthält.

Nebenwirkungen sind selten und mild (z. B. trockener Mund oder leichte Müdigkeit bei hohen Dosen).


Wichtig:


  • Nur laborgeprüfte Produkte verwenden

  • Bei Medikamenteneinnahme: ärztlich abklären

  • Bei zu hoher Dosis → Wirkung kann umkehren (Müdigkeit)



FAQ

Kann CBD den Blutdruck senken?

Ja, besonders bei stressbedingtem Bluthochdruck – durch Gefäßerweiterung & Entspannung.

Ist CBD gut fürs Herz?

CBD unterstützt Gefäßgesundheit, Zellschutz & Stressabbau – wichtige Faktoren für Herzbalance.

Kann CBD Herzrhythmusstörungen verbessern?

Es wirkt beruhigend auf das Nervensystem, was indirekt helfen kann. Kein Ersatz für Medikamente.

Gibt es Risiken?

Bei gleichzeitiger Einnahme von Blutdruck- oder Blutverdünnern → ärztliche Absprache nötig.

Disclaimer

Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und möchte niemanden zum Konsum von CBD oder ähnlichen Produkten verleiten. Unsere Produkte sind ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke gedacht. Informiere dich vor dem Kauf stets über die aktuelle Gesetzeslage in deinem Land.

Diese Themen könnten dir auch gefallen

Schau dir unsere Empfehlungen für dich an: