Zum Hauptinhalt wechseln
Nahaufnahme eines CBD-Öl-Tropfers mit zu großer Menge – CBD Überdosis und mögliche Nebenwirkungen erklärt.

CBD Überdosis – Kann man zu viel Cannabidiol nehmen?

Geschrieben von: Katharina

|

|

Lesezeit 4 min

CBD-Öl, Vapes oder Edibles gehören längst zum Alltag vieler Menschen – sie helfen beim Schlafen, Entspannen oder gegen Stress. Doch immer wieder taucht eine Frage auf: Kann man CBD überdosieren?


Während klassische Medikamente oft schon in geringen Mengen Nebenwirkungen haben, gilt Cannabidiol als sanft und gut verträglich. Trotzdem fragen sich viele Nutzer:innen: Was passiert, wenn man zu viel nimmt? Gibt es eine gefährliche Grenze?

Key Takeaways:


  • Eine tödliche Überdosis von CBD ist nicht möglich.

  • Zu hohe Mengen können Müdigkeit, Schwindel oder Übelkeit verursachen.

  • Die WHO bestätigt: CBD ist sicher und nicht abhängig machend.

  • Qualität & Dosierung sind entscheidend.

  • Starte niedrig, beobachte Wirkung, steigere langsam.

Inhaltsverzeichnis

Was passiert im Körper bei CBD-Konsum?

CBD (Cannabidiol) ist ein natürlicher Bestandteil der Hanfpflanze und wirkt über das Endocannabinoid-System (ECS). Dieses reguliert wichtige Körperfunktionen: Schlaf, Stimmung, Appetit, Entzündungen und Schmerzempfinden.


Im Gegensatz zu THC löst Cannabidiol keinen Rausch aus – es beeinflusst das Nervensystem indirekt, indem es Rezeptoren moduliert (z. B. CB1, CB2, 5-HT1A).

Dadurch kann es:


  • Ängste lindern

  • Muskeln entspannen

  • Entzündungen hemmen

  • und die Regeneration fördern.



Die Wirkung hängt stark von Dosis, Produktqualität, Stoffwechsel und Einnahmeform ab. Und genau da beginnt das Missverständnis: Mehr Cannabidiol bedeutet nicht automatisch stärkere Wirkung – oft sogar das Gegenteil.

Illustration eines Menschen mit Schwindelsymbolen – CBD Überdosis und körperliche Reaktionen im Überblick.
Foto von Joel Muniz auf Unsplash

Gibt es eine gefährliche Überdosis bei CBD?

Kurz gesagt: Nein, eine tödliche Überdosis ist mit Cannabidiol praktisch unmöglich.


Mehrere Studien (z. B. WHO-Bericht 2018) belegen, dass Cannabidiol auch in extrem hohen Mengen keine toxischen Effekte hervorruft.

Selbst bei Dosen von 1500 mg pro Tag (das entspricht etwa einer ganzen 10 ml-Flasche 15 % CBD-Öl täglich!) traten in klinischen Studien keine lebensbedrohlichen Reaktionen auf.


Cannabidiol ist nicht giftig, nicht abhängig machend und greift keine lebenswichtigen Organe an.


Die WHO kommt zu dem Schluss:


„CBD weist kein Missbrauchspotenzial auf und führt nicht zu physischer Abhängigkeit.“

Aber: „Ungefährlich“ heißt nicht automatisch „ohne Nebenwirkungen“. Eine Überdosierung kann unangenehm sein – und sie zeigt, dass der Körper mehr als nötig bekommen hat.

Entdecke auch UNSER CBD!

Symptome einer CBD-Überdosierung

Zu viel Cannabidiol kann – je nach Empfindlichkeit – zu folgenden Nebenwirkungen führen:


  • Müdigkeit & Benommenheit

    → Häufigstes Symptom. Der Körper schaltet in Tiefenentspannung, ähnlich wie nach einer Schlaftablette.

  • Blutdruckabfall & Schwindel

    → CBD kann kurzfristig Gefäße erweitern – der Blutdruck sinkt leicht, was zu Schwindel führen kann.

  • Trockener Mund

    → Durch Hemmung der Speichelproduktion; harmlos, aber unangenehm.

  • Übelkeit oder Durchfall

    → Meist bei sehr ölhaltigen oder stark konzentrierten Produkten.

  • Appetitveränderungen

    → Manche essen mehr, andere weniger – individuell verschieden.



Diese Effekte sind nicht gefährlich, verschwinden meist nach ein paar Stunden und lassen sich durch viel Wasser und Ruhe abmildern.


Cannabisöl-Fläschchen neben Warnsymbol – CBD Überdosis und sichere Dosierungshinweise.

Studienlage zur CBD-Sicherheit

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und zahlreiche Forschungsinstitute haben Cannabidiol als sicheres Molekül eingestuft.


Beispiel:

Eine 2020 veröffentlichte Metaanalyse zeigte, dass selbst hohe Dosen bis 600 mg/Tag gut vertragen wurden. Nur bei chronischer Einnahme über Wochen berichteten einige Proband:innen über leichte Müdigkeit.


Auch Tierversuche ergaben keine Organschäden oder toxischen Reaktionen – nicht einmal bei Dosen, die beim Menschen das Tausendfache der üblichen Menge wären.


Cannabidiol hat also einen extrem breiten Sicherheitsbereich („Therapeutisches Fenster“).

Warum „mehr“ nicht immer „besser“ ist

Cannabidiol folgt keinem linearen Prinzip.

Das heißt:


  • Kleine Dosen wirken oft anregend und fokussierend.

  • Höhere Dosen dagegen entspannend oder sedierend.



Wer also zu viel nimmt, kann schnell in eine Art „CBD-Fatigue“ rutschen – schläfrig, schwer und unkonzentriert.


Goldene Regel:

👉 Beginne mit einer niedrigen Dosis (z. B. 5 mg täglich) und steigere langsam, bis Du Deine Balance findest.


Ziel ist nicht, möglichst viel einzunehmen, sondern genau die Menge, bei der Dein Körper optimal reagiert.

Grafik mit Dosierungsskala – CBD Überdosis vermeiden durch richtige Anwendung und Gewöhnung.

Wechselwirkungen mit Medikamenten

Auch wenn Cannabidiol an sich sicher ist, kann es über die Leberenzyme (CYP450-System) die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen – z. B. von:


  • Blutverdünnern (z. B. Warfarin)

  • Schmerzmitteln

  • Antidepressiva

  • Betablockern



Das bedeutet: CBD kann deren Abbau verlangsamen, wodurch sie länger im Körper bleiben.

Deshalb: Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, sollte vor der CBD-Einnahme ärztlichen Rat einholen.


Wie Du Deine ideale CBD-Dosis findest

Ziel Empfohlene Dosis Einnahmezeit
Entspannung / Stressabbau 5–15 mg Abends
Schlafprobleme 10–25 mg 30 Min. vor dem Schlafen
Schmerzen / Entzündungen 15–30 mg Morgens & abends
Angst / innere Unruhe 5–20 mg Bei Bedarf tagsüber

Produktqualität = Sicherheit


Die Wahrscheinlichkeit einer „Überdosis“ steigt mit minderwertigen Produkten.

Billig-Öle enthalten oft:


  • Rückstände von Pestiziden

  • synthetisches Cannabidiol-Isolat

  • oder falsche Konzentrationsangaben.



Achte daher auf:


  • Laborzertifikate (THC < 0,2 %)

  • Bio-Anbau & Vollspektrum-Extraktion

  • Transparente Dosierungsangabe (mg/ml)



Bei FlowerPower.io findest Du ausschließlich geprüfte CBD-Produkte mit garantierter Reinheit.

Empfohlen:


  • CBD Calm Oil 5 % – perfekt für Einsteiger:innen

  • CBD Balance 10 % – für regelmäßige Nutzer:innen

  • CBD Sleep Drops 15 % – bei Schlafproblemen oder Anspannung


FAQ

Kann man CBD überdosieren?

Nein. CBD ist nicht toxisch. Selbst extrem hohe Mengen gelten als sicher.

Wie merke ich, dass ich zu viel genommen habe?

Wenn Du ungewöhnlich müde, schwindelig oder benommen bist – einfach Dosis reduzieren.

Kann ich CBD mit Medikamenten kombinieren?

Nur nach ärztlicher Rücksprache – CBD beeinflusst den Leberstoffwechsel.

Wie schnell klingt eine Überdosis ab?

Meist innerhalb von 4–6 Stunden. Viel trinken, ausruhen, leicht essen.

Was ist die ideale Dosis für Einsteiger:innen?

5–10 mg täglich – das entspricht etwa 1–2 Tropfen 5 % CBD-Öl.

Disclaimer

Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und möchte niemanden zum Konsum von CBD oder ähnlichen Produkten verleiten. Unsere Produkte sind ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke gedacht. Informiere dich vor dem Kauf stets über die aktuelle Gesetzeslage in deinem Land.

Diese Themen könnten dir auch gefallen

Schau dir unsere Empfehlungen für dich an: